Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Frauke Mayer

Oper

Frauke Mayer

Frauke Mayer

Sänger*in (Gast)

Die Mezzosopranistin Frauke Mayer erhielt ihre erste Stimmbildung im Alter von 15 Jahren, welche nach Beendigung der Schulzeit in eine zweijährige Berufsfachschulausbildung mit Hauptfach Gesang mündete. 2011 bis 2015 absolvierte sie ein künstlerisch-pädagogisches Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Frau Prof. Elisabeth Gyöngyi Kovacs und anschließend einen rein künstlerischen Masterstudiengang bei Herr Prof. Dr. Jan Hammar, den Sie im Februar 2019 abschloß. In der Zeit war sie in einigen Hochschulproduktionen („Vetter von Dingsda“-2013, in Mozarts „Die Zauberflöte“-2014 und Oscar Straus' „Die lustigen Nibelungen“- 2016) in kleineren Rollen zu hören. Im Januar 2016 spielte sie in der Barockopernproduktion „Tito Manlio“ mit der „Vitellia“ ihre erste Hauptrolle. Es folgte eine Produktion mit Opera Incognita als „La Ciesca“ in „Gianni Schicchi“, die Koproduktions-Oper „Anoia“ im Mai 2017 mit dem Staatstheater Nürnberg und schließlich im November 2017 als Dorabella in…

Die Mezzosopranistin Frauke Mayer erhielt ihre erste Stimmbildung im Alter von 15 Jahren, welche nach Beendigung der Schulzeit in eine zweijährige Berufsfachschulausbildung mit Hauptfach Gesang mündete. 2011 bis 2015 absolvierte sie ein künstlerisch-pädagogisches Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Frau Prof. Elisabeth Gyöngyi Kovacs und anschließend einen rein künstlerischen Masterstudiengang bei Herr Prof. Dr. Jan Hammar, den Sie im Februar 2019 abschloß. In der Zeit war sie in einigen Hochschulproduktionen („Vetter von Dingsda“-2013, in Mozarts „Die Zauberflöte“-2014 und Oscar Straus' „Die lustigen Nibelungen“- 2016) in kleineren Rollen zu hören. Im Januar 2016 spielte sie in der Barockopernproduktion „Tito Manlio“ mit der „Vitellia“ ihre erste Hauptrolle. Es folgte eine Produktion mit Opera Incognita als „La Ciesca“ in „Gianni Schicchi“, die Koproduktions-Oper „Anoia“ im Mai 2017 mit dem Staatstheater Nürnberg und schließlich im November 2017 als Dorabella in Mozarts „Cosi fan tutte“ an der Hochschule. Im September 2018 war sie im Müller'schen Volksbad in München in einer Produktion der Opera Incognita als Dido (Purcell, „Dido and Aeneas“) und als Lucretia (Britten, „The Rape of Lucretia“) zu erleben. Neben der klassischen Ausbildung studierte sie zweiJahre bei Frau Prof. Reinette van Zijtveld-Lustig Jazz-Gesang und singt seit 10 Jahren in der Audi Jugendchorakademie. Zudem ist sie Mitglied des Vokalensembles „Ensemble12“ und im Ensemble „LauschWerk“, welches demnächst auch unter Kent Nagano singen wird. Ihr Schwerpunkt ist das hohe Koloratur-Mezzo Repertoire.

Foto © Frauke Mayer

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.