Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Floyd Clemens

Oper

Floyd Cle­mens

Floyd Clemens

Musical-Darsteller*in (Gast)

Musical-Darsteller

Floyd Clemens, geboren 2001 in Lahnstein (Rheinland-Pfalz), entdeckte bereits im Alter von 13 Jahren seine Leidenschaft für Theater und Musical. Seine ersten Bühnenerfahrungen sammelte er am Koblenzer Stadttheater und in der Kulturfabrik, wo er unter anderem im Ensemble von Produktionen wie „Oliver!“ und „The Beautiful Game“ auftrat. In der Kulturfabrik übernahm er Hauptrollen, darunter König Gunther von Burgund in dem selbstgeschriebenen Stück „Die Nibelungen oder wie Siegfried seinen Schatz fand“ und Prinz Herbert in „Spamalot“. Zudem überzeugte er als Nebendarsteller und Solist in mehreren Schauspielproduktionen des Koblenzer Stadttheaters.

Seit 2023 studiert Floyd Clemens Musical an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, wo er Gesangsunterricht bei Monika Lachenmeir erhält. Sein Studium wird er voraussichtlich 2027 mit dem Master abschließen. Im Rahmen seines Studiums debütierte er in der Produktion „Mozart!“ auf der Bühne des Prinzregententheaters.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.