Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Felix Meyer-Christian

Schauspiel

Felix Meyer-Chris­ti­an

Regie

Regisseur

Die Costa Compagnie wurde von Felix Meyer-Christian 2009 als offene Kollaboration interdisziplinär arbeitender Künstler*innen in Hamburg gegründet. Ihre Arbeiten fragen nach dem Einzelnen inmitten globaler Transformationsprozesse und verbinden dokumentarische, performative und choreographische Methoden. Recherchen führten die Gruppe u. a. nach Afghanistan, Israel, Russland, Fukushima, Norwegen, in den Irak, den Libanon und die USA. Produktionen waren u. a. beim Impulse-Festival, beim Spieltriebe-Festival in Osnabrück, auf Kampnagel in Hamburg, am Ballhaus Ost und Maxim Gorki Theater in Berlin, am Mousonturm in Frankfurt, am Thalia Theater und Schauspielhaus Hamburg, am Theater Heidelberg, am Nationaltheater Weimar, aber auch in Galerien, Kunstvereinen und Ausstellungshäusern in Berlin, Tel Aviv und Rio de Janeiro zu sehen.

Felix Meyer-Christian, geboren 1979 in Lüneburg, ist Künstlerischer Leiter der Costa Compagnie und arbeitet als Regisseur innerhalb der Gruppe, aber auch als…

Die Costa Compagnie wurde von Felix Meyer-Christian 2009 als offene Kollaboration interdisziplinär arbeitender Künstler*innen in Hamburg gegründet. Ihre Arbeiten fragen nach dem Einzelnen inmitten globaler Transformationsprozesse und verbinden dokumentarische, performative und choreographische Methoden. Recherchen führten die Gruppe u. a. nach Afghanistan, Israel, Russland, Fukushima, Norwegen, in den Irak, den Libanon und die USA. Produktionen waren u. a. beim Impulse-Festival, beim Spieltriebe-Festival in Osnabrück, auf Kampnagel in Hamburg, am Ballhaus Ost und Maxim Gorki Theater in Berlin, am Mousonturm in Frankfurt, am Thalia Theater und Schauspielhaus Hamburg, am Theater Heidelberg, am Nationaltheater Weimar, aber auch in Galerien, Kunstvereinen und Ausstellungshäusern in Berlin, Tel Aviv und Rio de Janeiro zu sehen.

Felix Meyer-Christian, geboren 1979 in Lüneburg, ist Künstlerischer Leiter der Costa Compagnie und arbeitet als Regisseur innerhalb der Gruppe, aber auch als Solo-Künstler. Er studierte Geographie und Völkerrecht in Berlin und Lissabon, sowie Theater-Regie in Hamburg. Gefördert im Fonds „Doppelpass“ der Kulturstiftung des Bundes entsteht in den Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 mit den Staatstheatern in Nürnberg und Oldenburg und weiteren Partnern das nächste internationale Großprojekt der Costa Compagnie: „Fight (for) Independence!“

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.