Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Falk Bauer

Oper

Falk Bauer

Falk Bauer

Bühne / Kostüm

Kostümbildner

Falk Bauer studierte in Hamburg Kostümdesign und begann seine Arbeit als Kostümassistent am dortigen Thalia Theater. Seit 1993 ist er als freischaffender Kostümbildner für die Opern- und Schauspielbühne tätig. Er arbeitete u.a. am Thalia Theater Hamburg, am Schauspielhaus Zürich, am Akademietheater Wien, an der Schaubühne Berlin („Szenen einer Ehe“), beim Schauspiel Köln („Dantons Tod“, „Woyzeck“, „Leonce und Lena“) und Schauspiel Frankfurt („Geschichten aus dem Wienerwald“) mit den Regisseuren Sven-Eric Bechtolf, Dieter Giesing und Günter Krämer.

Seit 1996 entwirft er auch Kostüme für die Opernbühne, u.a. für Puccinis „Tosca“ in der Regie von Nikolaus Lehnhoff an der Nationaloper Amsterdam, für Poulencs „Dialogues des carmélites“ mit dem Regisseur Robert Carsen an der Nationaloper Amsterdam, am Teatro Real Madrid, am Teatro alla Scala, an der Wiener Staatsoper und an der Royal Opera Covent Garden, für Strauss‘ „Ariadne auf Naxos“ bei den Opernfestspielen München und an der Deutschen…

Falk Bauer studierte in Hamburg Kostümdesign und begann seine Arbeit als Kostümassistent am dortigen Thalia Theater. Seit 1993 ist er als freischaffender Kostümbildner für die Opern- und Schauspielbühne tätig. Er arbeitete u.a. am Thalia Theater Hamburg, am Schauspielhaus Zürich, am Akademietheater Wien, an der Schaubühne Berlin („Szenen einer Ehe“), beim Schauspiel Köln („Dantons Tod“, „Woyzeck“, „Leonce und Lena“) und Schauspiel Frankfurt („Geschichten aus dem Wienerwald“) mit den Regisseuren Sven-Eric Bechtolf, Dieter Giesing und Günter Krämer.

Seit 1996 entwirft er auch Kostüme für die Opernbühne, u.a. für Puccinis „Tosca“ in der Regie von Nikolaus Lehnhoff an der Nationaloper Amsterdam, für Poulencs „Dialogues des carmélites“ mit dem Regisseur Robert Carsen an der Nationaloper Amsterdam, am Teatro Real Madrid, am Teatro alla Scala, an der Wiener Staatsoper und an der Royal Opera Covent Garden, für Strauss‘ „Ariadne auf Naxos“ bei den Opernfestspielen München und an der Deutschen Oper Berlin, ebenfalls in Zusammenarbeit mit Robert Carsen. Unter der Regie von Günter Krämer entwarf Falk Bauer bei den Salzburger Festspielen Kostüme für Mozarts „Mitridate“, bei den Mozartwochen des Nationaltheaters Mannheim für „Lucio Silla“, an der Staatsoper Wien für Verdis „Nabucco“ und an der Semperoper Dresden für Schöcks „Penthesilea“. Zu seinen jüngsten Arbeiten zählen „Norma“ Ab der Staatsoper Hamburg, „Carmen“ sowie „Ariadne auf Naxos“ am Nationaltheater Mannheim, „Cabaret“ an der Volksoper Wien sowie „Frau Luna“ am Tiroler Landestheater Innsbruck. In Nürnberg entwarf er bereits die Kostüme für „Moses und Aron“ sowie „Catch Me If You Can“.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.