Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Daeho Kim*

Oper

Daeho Kim*

Daeho Kim*

nicht mehr am Staatstheater

Bassbariton

Der koreanische Bassbariton Daeho Kim schloss sein Studium an der Yonsei-Universität in Seoul, Südkorea, 2014 ab. Im April 2014 sammelte er als Figaro in „Le nozze di Figaro“ erste szenische Erfahrungen. Seit dem Sommersemester 2016 belegte er den Masterstudiengang Gesang bei Prof. Reginaldo Pinheiro an der Hochschule für Musik Freiburg. Im Rahmen des Studiums war Daeho Kim im Januar 2017 als Gianni Schicchi in Puccinis gleichnamiger Oper zu erleben und sang im Januar 2018 den Conte aus „La Pietra del Paragone“ von Rossini. Darüber hinaus ist er auch als Konzertsänger tätig und trat als Solist in Rossinis „Petite Messe Solennelle“ auf. In der Rolle des Elefanten in der Kinderoper „Die Genesung der Grille“ gab er sein Debüt am Theater Basel. 2018 erhielt er den 2. Preis und Sonderpreis für die beste Interpretation einer Mozart-Arie beim Internationalen Gesangswettbewerb Gut Immling. Im Mai 2018 singt er das 3. Ghostchild aus „Coraline“ von Mark-Anthony Turnage am Theater Freiburg. In…

Der koreanische Bassbariton Daeho Kim schloss sein Studium an der Yonsei-Universität in Seoul, Südkorea, 2014 ab. Im April 2014 sammelte er als Figaro in „Le nozze di Figaro“ erste szenische Erfahrungen. Seit dem Sommersemester 2016 belegte er den Masterstudiengang Gesang bei Prof. Reginaldo Pinheiro an der Hochschule für Musik Freiburg. Im Rahmen des Studiums war Daeho Kim im Januar 2017 als Gianni Schicchi in Puccinis gleichnamiger Oper zu erleben und sang im Januar 2018 den Conte aus „La Pietra del Paragone“ von Rossini. Darüber hinaus ist er auch als Konzertsänger tätig und trat als Solist in Rossinis „Petite Messe Solennelle“ auf. In der Rolle des Elefanten in der Kinderoper „Die Genesung der Grille“ gab er sein Debüt am Theater Basel. 2018 erhielt er den 2. Preis und Sonderpreis für die beste Interpretation einer Mozart-Arie beim Internationalen Gesangswettbewerb Gut Immling. Im Mai 2018 singt er das 3. Ghostchild aus „Coraline“ von Mark-Anthony Turnage am Theater Freiburg. In der Spielzeit 2018/2019 ist er Mitglied des Internationalen Opernstudio Nürnberg.

Foto © Ludwig Olah

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.