Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Daae Kim

Ballett

Daae Kim

Daae Kim

Tänzer*in (Gast)

Tänzerin

Geboren in Südkorea, begann Daae Kim ihre Laufbahn als professionelle Tänzerin 2005 an der Sunhwa Arts Highschool, setzte sie fort an der Ewha Woman’s University, wo sie sie 2016 mit einem Master in Ballett abschloss. Von 2012 bis 2014 tanzte sie parallel zu ihrer Ausbildung im Ewha Ballet Ensemble, trat zwischen 2014 und 2017 als Solistin sowohl bei der Goh Hyeon Jeong Decent Ballet Company als auch beim Ballet Blanc auf. Seit 2017 war sie Compagniemitglied am Theater Hagen, wo sie die Hauptrolle in „Cinderella“ tanzte. Weiterhin war sie in Choreografien von Cayetano Soto, Itzik Gallili, Alejandro Cerrudo, Marguerite Donlon und Alfonso Palencia in exponierten Rollen zu sehen. Daae Kim gewann 2004 und 2006 den 1. Preis bei der Korea Ballet Association Competition und war Semi-Finalistin beim Internationalen Tanzwettbewerb Seoul.

Foto © Pedro Malinowski

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.