Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Claudia Gyasi Nimako

Schauspiel

Clau­dia Gyasi Nimako

Claudia Gyasi Nimako

Ensemble

Schauspielerin

Claudia Gyasi Nimako wurde in Kumasi, Ghana, geboren und zog 2016 nach Aachen. 2019 nahm sie an einem Jugendtheaterprojekt mit dem Titel „ICH ist ein anderer“ in der Regie von Ana Valeria Gonzalez teil. Im gleichen Jahr trat sie auch in dem Tanztheaterprojekt „One shot only - Glücklich Scheitern“ am Theater Aachen auf.

Aktuell studiert Claudia Nimako im vierten Jahr Schauspiel an der Otto Falckenberg Schule in München. Dort hat sie an verschiedenen Projekten mitgewirkt, u.a. an einer Inszenierung von William Shakespeares „Was ihr wollt?“ unter der Leitung von Christiane Pohle. Im Rahmen des studentischen „Work Festival“ arbeitete sie ebenfalls an Eigenproduktionen.

In der Spielzeit 2023/24 stand sie am Theater Bremen in Pohles Inszenierung von Patty Kim Hamiltons „Schmerz Camp“ auf der Bühne. Zudem spielt sie in der Performance „in my hands I carry“ von Miriam Ibrahim sowie beim Stück „Die Welt wird irr an ihren Früchten“ (Regie: Jorinde Dröse und Anne Habermehl) in den Münchner…

Claudia Gyasi Nimako wurde in Kumasi, Ghana, geboren und zog 2016 nach Aachen. 2019 nahm sie an einem Jugendtheaterprojekt mit dem Titel „ICH ist ein anderer“ in der Regie von Ana Valeria Gonzalez teil. Im gleichen Jahr trat sie auch in dem Tanztheaterprojekt „One shot only - Glücklich Scheitern“ am Theater Aachen auf.

Aktuell studiert Claudia Nimako im vierten Jahr Schauspiel an der Otto Falckenberg Schule in München. Dort hat sie an verschiedenen Projekten mitgewirkt, u.a. an einer Inszenierung von William Shakespeares „Was ihr wollt?“ unter der Leitung von Christiane Pohle. Im Rahmen des studentischen „Work Festival“ arbeitete sie ebenfalls an Eigenproduktionen.

In der Spielzeit 2023/24 stand sie am Theater Bremen in Pohles Inszenierung von Patty Kim Hamiltons „Schmerz Camp“ auf der Bühne. Zudem spielt sie in der Performance „in my hands I carry“ von Miriam Ibrahim sowie beim Stück „Die Welt wird irr an ihren Früchten“ (Regie: Jorinde Dröse und Anne Habermehl) in den Münchner Kammerspielen. Sie ist in der Spielzeit 2024/25 Teil des Schauspielensembles am Staatstheater Nürnberg.

Foto © Julia Puder

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.