Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Christopher Tim Schmidt

Oper, Schauspiel

Chris­to­pher Tim Schmidt

Christopher Tim Schmidt

Musical-Darsteller*in (Gast)

Musical-Darsteller

Die Leidenschaft für die Bühne entdeckte Christopher Tim Schmidt bereits in der Schulzeit, wo er u.a. die Rolle des Romeos im Shakespeare-Drama „Romeo und Julia“ spielte. Nach seinem Abitur absolvierte er dann die Ausbildung zum Musical-Darsteller an der Stage School Hamburg und wirkte zu dieser Zeit u.a. in der Rolle der La Cienega im Lin-Manuel-Miranda-Musical „Bring It On“ mit. Daraufhin führte es Schmidt als Schauspieler, Tänzer und Sänger an verschiedene Bühnen im deutschsprachigen Raum: In der Hauptrolle des Mogli ging er in „Dschungelbuch - Das Musical“ auf Tournee. Außerdem spielte und ritt er als junger Häuptlingssohn Schi-So bei den Karl May Spielen Bayern in „Der Ölprinz“ durch den Wilden Westen. Am Deutschen Theater München war er in der Rolle des Motors im Ralph Siegel-Musical „Ein bisschen Frieden“ zu sehen. Als Tänzer stand er im Musical „Jack The Ripper“ von Komponist Frank Nimsgern auf der Bühne. Ebenfalls tanzte er im Nimsgern-Musical „Die Zauberflöte“ am…

Die Leidenschaft für die Bühne entdeckte Christopher Tim Schmidt bereits in der Schulzeit, wo er u.a. die Rolle des Romeos im Shakespeare-Drama „Romeo und Julia“ spielte. Nach seinem Abitur absolvierte er dann die Ausbildung zum Musical-Darsteller an der Stage School Hamburg und wirkte zu dieser Zeit u.a. in der Rolle der La Cienega im Lin-Manuel-Miranda-Musical „Bring It On“ mit. Daraufhin führte es Schmidt als Schauspieler, Tänzer und Sänger an verschiedene Bühnen im deutschsprachigen Raum: In der Hauptrolle des Mogli ging er in „Dschungelbuch - Das Musical“ auf Tournee. Außerdem spielte und ritt er als junger Häuptlingssohn Schi-So bei den Karl May Spielen Bayern in „Der Ölprinz“ durch den Wilden Westen. Am Deutschen Theater München war er in der Rolle des Motors im Ralph Siegel-Musical „Ein bisschen Frieden“ zu sehen. Als Tänzer stand er im Musical „Jack The Ripper“ von Komponist Frank Nimsgern auf der Bühne. Ebenfalls tanzte er im Nimsgern-Musical „Die Zauberflöte“ am Festspielhaus Neuschwanstein.

Christopher Tim Schmidt entdeckte auch die Kunst der Travestie für sich, nachdem er in der Revue „Drag.Glam.Berlin“ am BKA-Theater Berlin spielte. Am Staatstheater Nürnberg war er dann auch als Drag-Tänzer im Schauspiel „The Legend of Georgia McBride“ zu sehen.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.