Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Christian Heller

Konzert

Chris­ti­an Heller

Christian Heller

Staatsphilharmonie Nürnberg

Viola

Viola

Was lieben Sie am meisten an Ihrem Beruf?
Ich liebe an meinem Beruf die Abwechslung: Musik ist eine so weitgespannte Kunst, dass ich mich freue, in diesem Orchester neben Oper, Operette und Musical auch Symphoniekonzerte zu spielen. Ein besonderes „Bonbon“ ist für mich seit meinem Studium am Mozarteum in Salzburg die Kammermusik. Während ich im Orchester mit zehn netten KollegInnen eine Stimme teile, kann ich in der Kammermusik eigene Vorstellungen verwirklichen und mein instrumentales Können verfeinern. Das tut auch dem Orchesterklang gut…So spiele ich im Ensemble ALLEGRA, einem besonderen Quartett mit Oboe und Streichtrio, und in der Neuen Nürnberger Ratsmusik mit historischen Instrumenten. Nicht zuletzt engagiere ich mich im Vorstand des Fördervereins „Philharmonie“, der eine eigene Kammermusikreihe veranstaltet.

Was war bisher die größte Herausforderung in Ihrem Beruf?
Meine größte Herausforderung hier am Opernhaus waren 2014 mehrere Aufführungen von Meyerbeers Oper „Les…

Was lieben Sie am meisten an Ihrem Beruf?
Ich liebe an meinem Beruf die Abwechslung: Musik ist eine so weitgespannte Kunst, dass ich mich freue, in diesem Orchester neben Oper, Operette und Musical auch Symphoniekonzerte zu spielen. Ein besonderes „Bonbon“ ist für mich seit meinem Studium am Mozarteum in Salzburg die Kammermusik. Während ich im Orchester mit zehn netten KollegInnen eine Stimme teile, kann ich in der Kammermusik eigene Vorstellungen verwirklichen und mein instrumentales Können verfeinern. Das tut auch dem Orchesterklang gut…So spiele ich im Ensemble ALLEGRA, einem besonderen Quartett mit Oboe und Streichtrio, und in der Neuen Nürnberger Ratsmusik mit historischen Instrumenten. Nicht zuletzt engagiere ich mich im Vorstand des Fördervereins „Philharmonie“, der eine eigene Kammermusikreihe veranstaltet.

Was war bisher die größte Herausforderung in Ihrem Beruf?
Meine größte Herausforderung hier am Opernhaus waren 2014 mehrere Aufführungen von Meyerbeers Oper „Les Hugenots“ als Viola d´amore-Solist der großen Raoul-Arie.

Haben Sie einen Lieblingsspruch oder ein Lebensmotto?
Mein Motto nach Eugen Roth:
Ein Mensch möcht erste Geige spielen,
jedoch, das ist der Wunsch von vielen,
sodass sie gar nicht jedermann,
selbst, wenn er´s könnte, spielen kann!
Doch auch Bratsche ist für den, der´s kennt,
ein wunderschönes Instrument!


Foto © Ludwig Olah

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.