Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Brandon Lawrence

Ballett

Bran­don La­wrence

Brandon Lawrence

Tänzer*in (Gast)

Der Brite Brandon Lawrence tanzt seit seinem achten Lebensjahr. Er erhielt seine Ausbildung ab 2006 an der Royal Ballet School London, bis er 2011 ins Ensemble des Birmingham Royal Ballet engagiert wurde. Im Jahr 2016 wurde er dort zum Solisten befördert, zwei Jahre später zum Ersten Solisten und 2019 erhielt er als höchste Anerkennung die Beförderung zum Principal Dancer. Während seiner Karriere als Tänzer beim Birmingham Royal Ballet wurde Brandon Lawrence für mehrere Tanzpreise nominiert und wirkte als Choreograf in der Compagnie, für die er neue Rollen kreierte. Gastengagements führten ihn zudem an das Internationale Ballettfestival in Miami (USA) und zum Cape Town City Ballet, Südafrika. Zu seinen renommiertesten Rollen gehören Romeo („Romeo und Julia“), Siegfried („Schwanensee“) zusammen mit Gast-Partnerin Polina Seminova, Othello („The Moors Pavane“) und die Hauptrolle in Carlos Acostas Inszenierung von „Don Quixote“. Nach über zwölf Jahren beim Birmingham Royal Ballet wechselt…

Der Brite Brandon Lawrence tanzt seit seinem achten Lebensjahr. Er erhielt seine Ausbildung ab 2006 an der Royal Ballet School London, bis er 2011 ins Ensemble des Birmingham Royal Ballet engagiert wurde. Im Jahr 2016 wurde er dort zum Solisten befördert, zwei Jahre später zum Ersten Solisten und 2019 erhielt er als höchste Anerkennung die Beförderung zum Principal Dancer. Während seiner Karriere als Tänzer beim Birmingham Royal Ballet wurde Brandon Lawrence für mehrere Tanzpreise nominiert und wirkte als Choreograf in der Compagnie, für die er neue Rollen kreierte. Gastengagements führten ihn zudem an das Internationale Ballettfestival in Miami (USA) und zum Cape Town City Ballet, Südafrika. Zu seinen renommiertesten Rollen gehören Romeo („Romeo und Julia“), Siegfried („Schwanensee“) zusammen mit Gast-Partnerin Polina Seminova, Othello („The Moors Pavane“) und die Hauptrolle in Carlos Acostas Inszenierung von „Don Quixote“. Nach über zwölf Jahren beim Birmingham Royal Ballet wechselt er zur Spielzeit 2023/2024 an das Ballett Zürich als Erster Solist.

Foto © Johan Persson

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.