Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Boris Nikitin

Schauspiel

Boris Ni­ki­tin

Boris Nikitin

Autor, Regie

Autor und Regisseur

Boris Nikitin, in Basel geboren und Sohn ukrainisch-slowakisch-französisch-jüdischer Einwanderer, gehört zu den wichtigen Regie-Autoren des zeitgenössischen europäischen Theaters. In seinen Stücken, Inszenierungen und Happenings setzt er sich seit Langem mit der Darstellung und Herstellung von Identität und Realität auseinander. Dabei vollzieht Nikitin immer wieder den Grenzgang zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und dem Fake. „Wie wenig andere führt Boris Nikitin das Theater derzeit an einen kritischen Punkt“, schreibt die deutsche Fachzeitschrift Theater heute. Und der Zürcher Tagesanzeiger: „Der Basler Regisseur treibt das Genre des Dokumentartheaters an seine Grenzen.“

Für sein Gesamtwerk wurde Nikitin 2017 mit dem J.M.R. Lenz - Dramatikerpreis der Stadt Jena ausgezeichnet. 2020 erhielt er den Schweizer Theaterpreis. Sein „Versuch über das Sterben“ wurde 2021 zum Schweizer Theatertreffen eingeladen. Sein Stück „Erste Staffel. 20 Jahre…

Boris Nikitin, in Basel geboren und Sohn ukrainisch-slowakisch-französisch-jüdischer Einwanderer, gehört zu den wichtigen Regie-Autoren des zeitgenössischen europäischen Theaters. In seinen Stücken, Inszenierungen und Happenings setzt er sich seit Langem mit der Darstellung und Herstellung von Identität und Realität auseinander. Dabei vollzieht Nikitin immer wieder den Grenzgang zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und dem Fake. „Wie wenig andere führt Boris Nikitin das Theater derzeit an einen kritischen Punkt“, schreibt die deutsche Fachzeitschrift Theater heute. Und der Zürcher Tagesanzeiger: „Der Basler Regisseur treibt das Genre des Dokumentartheaters an seine Grenzen.“

Für sein Gesamtwerk wurde Nikitin 2017 mit dem J.M.R. Lenz - Dramatikerpreis der Stadt Jena ausgezeichnet. 2020 erhielt er den Schweizer Theaterpreis. Sein „Versuch über das Sterben“ wurde 2021 zum Schweizer Theatertreffen eingeladen. Sein Stück „Erste Staffel. 20 Jahre Großer Bruder“, uraufgeführt im Staatstheater Nürnberg, wurde 2021 zu den Mülheimer „Stücken“ eingeladen. Boris Nikitin lebt in Basel und Berlin.

Foto © Christoph Hartner

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.