Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Benjamin Schönecker

Schauspiel

Ben­ja­min Schöne­cker

Bühne / Kostüm

Bühnenbildner

Benjamin Schönecker ist 1984 in Trier geboren. Er arbeitete von 2006 bis 2007 als fester Bühnenbildner am Jungen Schauspielhaus Zürich. Von 2008 bis 2011 studierte er Bühnenbild an der Universität der Künste in Berlin. Parallel zu seinem Studium arbeitete er als freier Bühnenbilder, u. a. am Schauspielhaus Zürich, am Ballhaus Ost, dem Theater an der Parkaue oder dem Hebbel am Ufer Berlin. Am Theater und Orchester Heidelberg entwarf er in der Spielzeit 2016/17 das Bühnenbild zu »Unterwerfung«, einer Romanbearbeitung nach Michel Houellebecq. In der Spielzeit 2018/19 entstand Franz Kafkas »Der Prozess« ebenfalls am Theater und Orchester Heidelberg, beide Arbeiten in der Inszenierung von Moritz Schönecker. Von 2011 bis 2018 war Benjamin Schönecker zusammen mit Moritz Schönecker und Veronika Bleffert Teil der künstlerischen Leitung am Theaterhaus Jena. Zudem verwirklichte er in diesen sieben Jahren zahlreiche Projekte als Bühnenbildner, darunter für Tanz und Performance sowie eigene…

Benjamin Schönecker ist 1984 in Trier geboren. Er arbeitete von 2006 bis 2007 als fester Bühnenbildner am Jungen Schauspielhaus Zürich. Von 2008 bis 2011 studierte er Bühnenbild an der Universität der Künste in Berlin. Parallel zu seinem Studium arbeitete er als freier Bühnenbilder, u. a. am Schauspielhaus Zürich, am Ballhaus Ost, dem Theater an der Parkaue oder dem Hebbel am Ufer Berlin. Am Theater und Orchester Heidelberg entwarf er in der Spielzeit 2016/17 das Bühnenbild zu »Unterwerfung«, einer Romanbearbeitung nach Michel Houellebecq. In der Spielzeit 2018/19 entstand Franz Kafkas »Der Prozess« ebenfalls am Theater und Orchester Heidelberg, beide Arbeiten in der Inszenierung von Moritz Schönecker. Von 2011 bis 2018 war Benjamin Schönecker zusammen mit Moritz Schönecker und Veronika Bleffert Teil der künstlerischen Leitung am Theaterhaus Jena. Zudem verwirklichte er in diesen sieben Jahren zahlreiche Projekte als Bühnenbildner, darunter für Tanz und Performance sowie eigene Regiearbeiten. Benjamin Schönecker arbeitete mit Regisseur*innen wie Christopher Rüping, Moritz Schönecker, Philipp Rosendahl und Johanna Wehner. Seit 2018 arbeitet Benjamin Schönecker als freier Bühnenbildner. Am Staatstheater Nürnberg war er in der Spielzeit 2022/23 als Bühnenbildner für „Alice im Wunderland“ tätig.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.