Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Arita Kwon

Konzert

Arita Kwon

Arita Kwon

Staatsphilharmonie Nürnberg

Violoncello (Vorspielerin)

Violoncello

Wie hat Ihr Instrument zu Ihnen gefunden?
Das Cello habe ich durch eine Empfehlung meiner Mutter kennengelernt. Ich war damals erst 6 Jahre alt und kannte unter den Streichinstrumenten nur die Geige. Aber meine Mutter meine, dass das Cello eine ganz angenehme, warme Stimme hat – genauso, wie unsere Stimmen. Und? Das war richtig!

Haben Sie einen Lieblingsspruch oder ein Lebensmotto?
Wenn ich ein Lebensmotto habe, dann ist es, positiv und kreativ zu bleiben, hinter jeder Ecke im Leben das kleine und große Wertvolle zu sehen und finden zu können. Auch wenn es oft unsichtbar oder versteckt zu sein scheint….

Haben Sie einen Lieblingskomponisten oder ein Lieblingsstück? Und was macht das Besondere aus?
Mein Lieblingskomponist ist Ludwig van Beethoven. Jeder Mensch erlebt nicht nur Freude, Glück, Liebe, sondern macht auch die Erfahrung von schwierigen Situationen, Trauer, Hoffnungslosigkeit oder Enttäuschung. Die Werke von Beethoven – und ganz besonders die langsamen Sätzen – geben mir…

Wie hat Ihr Instrument zu Ihnen gefunden?
Das Cello habe ich durch eine Empfehlung meiner Mutter kennengelernt. Ich war damals erst 6 Jahre alt und kannte unter den Streichinstrumenten nur die Geige. Aber meine Mutter meine, dass das Cello eine ganz angenehme, warme Stimme hat – genauso, wie unsere Stimmen. Und? Das war richtig!

Haben Sie einen Lieblingsspruch oder ein Lebensmotto?
Wenn ich ein Lebensmotto habe, dann ist es, positiv und kreativ zu bleiben, hinter jeder Ecke im Leben das kleine und große Wertvolle zu sehen und finden zu können. Auch wenn es oft unsichtbar oder versteckt zu sein scheint….

Haben Sie einen Lieblingskomponisten oder ein Lieblingsstück? Und was macht das Besondere aus?
Mein Lieblingskomponist ist Ludwig van Beethoven. Jeder Mensch erlebt nicht nur Freude, Glück, Liebe, sondern macht auch die Erfahrung von schwierigen Situationen, Trauer, Hoffnungslosigkeit oder Enttäuschung. Die Werke von Beethoven – und ganz besonders die langsamen Sätzen – geben mir persönlich immer wieder Trost, unbegrenzten Mut und große Hoffnung, etwas, das vielleicht viele Hörer und auch Beethoven selbst so erleben können. Also ich werde durch Musik geheilt!

Foto © Ludwig Olah

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.