Staatstheater Nürnberg

Oper

Adrian Hoch­stras­ser

Adrian Hochstrasser

Musical-Darsteller*in

Musical-Darsteller

Adrian Hochstrasser ließ sich zunächst zum Sportlehrer an der ETH Zürich ausbilden. Es folgten ein Studium an der Zürcher Tanz-Theater-Schule sowie Weiterbildungen in New York. Seither stand er unter anderem in „Deep“, „Nullvier – keiner kommt an Gott vorbei“, „Footloose“, „Hair“, „Dirty Dancing“, „Evita“, „Im weißen Rößl“, „Guys and Dolls“, „Romeo und Julia“, „Saturday Night Fever“, „West Side Story“, „Aida“, „Die Schweizermacher“, „Ich war noch niemals in New York“, „Sunset Boulevard“, „My Fair Lady“, „Catch Me If You Can“ und „Cabaret“ auf der Bühne. Für Marco Rimas „Die Patienten“ (Tour), „Gotthelf“, „Der Besuch der alten Dame“, „Anatevka“ und „Io senza te“ übernahm er zusätzlich die Aufgabe des Dance Captain. Dazu war er auch als Regieassistent für „Funny Girl“ und „Chicago“ tätig. Im gleichnamigen Stück spielte er die Rolle des Conférenciers. Für das Jugendprojekt „Garry’s Nine“ übernahm er die Regie. Für „Grease“ zeichnete er zudem als Regisseur und Choreograf verantwortlich.

Zudem lehrte er vier Jahre lang als Assistent und später als Dozent im Bereich Tanz am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften an der ETH Zürich. Derzeit studiert er Tanzwissenschaften an der Universität Bern und unterrichtet nebenbei auch Tango Argentino.

Foto © Tim Hüning

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.