Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Und morgen dann anders: Lernen

Drama

Und morgen dann anders: Lernen

Offener Austausch zum Thema Lernen mit Impulsvortrag

Sunday, 19/01/2025

05.30 PM

3. Etage Foyer

FerdinandStebner

Wenn man fragt, was in diesem Land schiefläuft, dann kommt ein Punkt ganz schnell: Bildung. Ob es um Digitalisierung geht, oder um die richtigen Lehrpläne – in kaum einem Bereich sind sich so viele Menschen einig, dass sich dringend etwas ändern muss. Nur was genau? Wie sieht die Schule von morgen aus?

In unserer neuen Reihe „Und morgen dann anders“ möchten wir uns fernab von hitzigen Kommentarspalten und polemischen Schnellschüssen zusammensetzen und mit Ihnen über aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen diskutieren. Was gibt es für konkrete Lösungen für die konkreten Probleme, die wir im Alltag spüren?

Als Impulsgeber ist im Januar der Bildungswissenschaftler Ferdinand Stebner zu Gast. Er forscht im Schulalltag zu Themen wie Selbstreguliertem Lernen und Nachhaltigkeit oder digitalisiertem Lernen und denkt über die Schule von morgen nach.

Wir freuen uns, wenn Sie kommen und mitdiskutieren, mit offenem Herzen, ohne Furcht und mit der Gewissheit, nur gemeinsam Leben gestalten zu können.

Anmeldung unter schauspiel(a)staatstheater-nuernberg.de! Der Eintritt ist frei.

Dates and cast

January 2025

  • Sun, 19/01/2025, 05.30 pm

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.


> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.