Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Mixtape or The Indivisible Community of Republics

Drama

Mixtape or The In­di­vi­si­ble Com­mu­ni­ty of Re­pu­blics

by Boris Nikitin

Regie: Boris Nikitin

Thursday, 22/05/2025

08.00 PM - 11.00 PM

Schauspielhaus

Abo BB2

Sieben junge Spielerinnen ziehen vom Schauspielhaus aus hinaus in die Nacht, durchstreifen das dämmernde Nürnberg. Das Publikum begleitet sie dabei aus der Perspektive einer Kamera, die live in den Saal streamt. So wird die Stadt zum Filmset, Passantinnen zu Statistinnen und Wege, die man meint aus seinem eigenen Alltag zu kennen, plötzlich aus einem neuen Blickwinkel sichtbar. „Mixtape oder die zerbrechliche Gemeinschaft der freien Republiken“ verhandelt essenzielle, teils radikale Fragen über das Älterwerden in unserer Stadt, sowie Erwartungen an die Gesellschaft und das Leben und stellt dabei die Realität selbst in Frage. Denn die sieben Gen-Zs, die in dieser Nacht losziehen, erzählen von den großen und kleinen Schicksalsschlägen, Gedanken und Geschichten, die sie in Nürnberg erlebt haben. Oder sind sie vielleicht doch nur fiktiv? Ihre Körper sind in jedem Fall real, sie stellen sich der Öffentlichkeit zur Verfügung, provozieren, ziehen Aufmerksamkeit auf sich und fragen nach dem Verhältnis von Verletzlichkeit und Öffentlichkeit. Wie frei und ehrlich sind wir miteinander in gemeinsamen Räumen oder auch jenen, die wir meinen gestalten oder sogar inszenieren zu können?

Das außergewöhnliche Projekt des Regisseurs Boris Nikitin, das auf seiner Arbeit „Dämonen“ mit Sebastian Nübling am Theater Basel und Maxim Gorki Theater basiert, verhandelt wie nah sich Bühne und Fiktion, Selbstveröffentlichung und Intimität und politischer wie privater Raum eigentlich sind. Ein vielstimmiges, widersprüchliches Porträt unserer Zeit und zugleich ein Eindringen in das Geheimnis des Theaters.

Das Ensemble dieser Inszenierung besteht aus der Schauspielerin Claudia Nimako und sechs Spieler
innen, die bereits in der Inszenierung „Romeo und Julia“ zu sehen waren.

Da die Inszenierung aus künstlerischen Gründen keine Pause vorsieht, der nächtliche Streifzug jedoch ungefähr 3 Stunden dauern wird, gibt es die Möglichkeit, durchgehend den Saal zu verlassen und zu betreten. Die Bar wird dabei geöffnet bleiben.

Team

Regie

Mitarbeit Bühne/Kostüme

Dramaturgie

Musik

Künstlerische Produktionsleitung

Licht

Dates and cast

Cast on 22/05/2025

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.


> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.