Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Archive > 23/24 Season > 23/24 Programme > Workshop: Klassismus erkennen und begegnen

Drama

Work­shop: Klas­sis­mus er­ken­nen und be­geg­nen

mit Antidiskriminierungstrainer*in Francis Seeck

Saturday, 11/11/2023

05.00 PM

Performance

im Rahmen von Import/Export: Klasse!

Meeting Place Schauspielhaus

Seeck Francis

im Rahmen von Import/Export: Klasse!

Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit und begrenzt den Zugang zu Kultur, Wohnraum, Bildungsabschlüssen, Gesundheitsversorgung, Macht, Teilhabe, Anerkennung und Geld. Der Workshop beschäftigt sich mit dieser oft vergessenen Diskriminierungsform. Es geht um die Frage: Wie zeigt sich Klassismus und was können wir praktisch dagegen tun?

Francis Seeck, 1987 in Ostberlin geboren, ist Kulturanthropologin, Autorin und Antidiskriminierungstrainerin. Als Kind einer alleinerziehenden, erwerbslosen Mutter erlebte Seeck schon früh die Auswirkungen der Klassengesellschaft. Heute forscht und lehrt Seeck zu Klassismus und sozialer Gerechtigkeit, seit 2023 ist Francis Seeck Professorin für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.

2020 gab Seeck den Sammelband Solidarisch gegen Klassismus mit Brigitte Theißl heraus. Im Frühjahr 2022 erschien die Streitschrift zu Klassismus Zugang verwehrt bei Atrium.

Eintritt frei
Wir bitten allerdings um Anmeldung unter vielfalt(a)staatstheater-nuernberg.de.


Foto © Phillip Arnoldt

Dates and cast

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.


> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.