Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Archive > 23/24 Season > 23/24 Programme > Trotzdem Ja zum Leben sagen?

Drama

Trotz­dem Ja zum Leben sagen?

Lesung und Gespräch zum Thema Lebenssinn und Sterben mit Annette Büschelberger und Gästen

Sunday, 14/07/2024

07.00 PM

Free admission

3. Etage Foyer

Diese Vorstellung muss leider entfallen und wird am 06.10.2024 nachgeholt.

Annette Bueschelberger

Der österreichische Neurologe und Psychiater Viktor Frankl wurde neben seinem Erlebnisbericht „Trotzdem Ja zum Leben sagen“ über seine Gefangenschaft in Auschwitz auch durch die darin enthaltene Grundhaltung gegenüber dem Leben bekannt, die in seine späteren Konzepte der „Logotherapie“ und Existenzanalyse mündeten: „Leben heißt letztlich eben nichts anderes als Verantwortung tragen für die Erfüllung der Aufgaben, die jedem einzelnen das Leben stellt.“ Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist eine zentrale in seinem Werk, immer operierend mit dem Glauben, dass auch im Leiden noch Reifungs- und Sinnpotenzial liegt.

Ausgehend von Viktor Frankls Texten, gelesen von Schauspielerin und ehrenamtlicher Hospizbegleiterin (Hospiz-Team Nürnberg e.V.) Annette Büschelberger, versuchen wir im gemeinsamen Gespräch verschiedene Perspektiven auf das Leben und vor allem das Lebensende auszutauschen. Wie viel Autonomie kann in dem eigenen Sterbeprozess liegen? Wo liegen gesellschaftliche wie medizinische Hürden, welche Sinnhaftigkeit können wir dem Sterben abgewinnen? Teil der Gesprächsrunde sind außerdem Ulrich Oechsle, Leiter des Nürnberger Instituts für Existenzanalyse und Logotherapie, Diakon Uwe Peterhoff, u.a. ehemaliger Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg und Neurologe und Psychiater Prof. Dr. Frank Erbguth, u.a. Präsident der Deutschen Hirnstiftung e.V..

Foto © Julia Puder

Dates and cast

Cast on 14/07/2024

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.


> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.