Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > MATHIS THE PAINTER

Opera

MATHIS THE PAIN­TER

Opera by Paul Hindemith

Sunday, 01/10/2023

07.00 PM - 09.30 PM

Premiere

Opernhaus

Abo P MT

headerMathis M1 2566

In German with English and German surtitles

Liveübertragung der Premiere auf BR Klassik

Mathis is a successful artist with connections to the movers and shakers of society, yet despite the accolades he is plagued by self-doubt. What’s the point of art? What can it achieve? When Schwalb, a political activist, calls on him to join the struggle for a better world, Mathis throws in his lot with the revolution. Unable to reconcile himself with the rebels’ cruelty and scorn of art, however, Mathis realises that artists must leave their comfort zone and certainties behind if they are to create art.

Team

Musikalische Leitung

Directed by

Bühne

Kostüme

Chorleitung

Dramaturgie

Video

Licht

Dates and cast

Cast on 01/10/2023

Nachdirigat

Tagesaktuelles Dirigat

Albrecht von Brandenburg

Mathis

Lorenz von Pommersfelden

Wolfgang Capito

Riedinger

Hans Schwalb

Truchsess von Waldburg

Sylvester von Schaumburg

Der Graf von Helfenstein

Der Pfeifer des Grafen

Ein Bauer

Ursula

Regina

Regina (Kind)

Gräfin Helfenstein

Orchester

Chor

Statisterie

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! If ticket sales for your desired date have not yet opened, those on the waiting list will be at the head of the queue. Just tell us which production, date and seats you’re interested in (include alternatives if possible) and we’ll do our best to oblige. Here you can reach our ticket service.


Press reviews
Bayerischer Rundfunk

„Umso erstaunlicher, wie Dirigent Roland Böer die Flammen lodern ließ, mit ganz heißem Atem zu Werke ging. (...) Samuel Hasselhorn in der Titelrolle überzeugte ebenso wie Zoltan Nyari als aalglatter Kardinal Albrecht von Brandenburg und Hans Kittelmann als idealistischer Anarcho. Emily Newtons Rollenporträt als Patriziertochter Regina, die von allen Seiten instrumentalisiert wird, war ebenso berührend wie Almerija Delics Charakterstudie einer Gräfin, die durch Gewalterfahrungen zur Zynikerin wird.“

Peter Jungblut, Bayerischer Rundfunk

Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung

„Böer vereint Klangschönheit mit dramatischer Pranke - ihm gelingt ein überzeugender Auftakt als neuer Generalmusikdirektor des Staatstheaters. Die Sängerinnen und Sänger leisten Überragendes (...) und auch die Chöre meistern ihre Aufgaben mit Präzision und zielgenauer vokaler Wucht.“

Thomas Heinold, Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung

Deutschlandfunk

„Ein großer musikalischer Abend. Das etwas Sperrige und Spröde bei Hindemith hat Böer (...) zum Leuchten und Glühen gebracht. (...) Das Ensemble ist sehr gut besetzt, die Chöre sehr präsent. (...) Musikalisch muss man das Stück besetzen können – auch in den kleinen Rollen – und das ist Nürnberg sehr gut gelungen.“

Jörn-Florian Fuchs, Deutschlandfunk

> What's On

> Digitaler Fundus

Top