Opera
La Cenerentola (Cinderella)
Monday, 12/06/2023
07.30 PM - 10.20 PM
Performance
07.00 PM Introduction (in German)
Opernhaus
Abo M

Libretto by Jacopo Ferretti
In Italian with German and English surtitles
The hearts of ladies far and wide are all a-flutter, because Prince Ramiro, the most eligible bachelor in the land, is on the lookout for a bride. He has contrived a way of identifying a suitable princess. Clorinda and Tisbe, the attractive but catty daughters of the financially strapped Don Magnifico, are gearing themselves for the big day, assisted by Angelina, their sweet-natured stepsister. The modest prince switches roles with his brash servant, Dandini, hoping to see inner beauty beneath the surface. So it is that Cinderella wins out over the other candidates. But how much room is there for integrity in a world where appearances are what matter?
Musical Director
Directed by
Bühne
Mitarbeit Bühne
Kostüme
Chorleitung
Licht
Choreografie
Dramaturgie
Cast on 12/06/2023
Tagesaktuelles Dirigat
Don Ramiro, Prinz von Salerno
Dandini, sein Kammerdiener
Don Magnifico
Tisbe
Clorinda
Angelina (La Cenerentola)
Alidoro
Orchester
Chor des Staatstheater Nürnberg
Herrenchor
Statisterie des Staatstheater Nürnberg
Statisterie
May 2023
June 2023
Information on buying Tickets
„Hier erlebt man Ensembletheater vom Feinsten. (...) Ein Opernabend, bei dem sich die Sängerinnen und Sänger gekonnt die Bälle zuspielen und beweisen, dass es bei Rossini eben nicht allein mit dem Singen getan ist, sondern man eben auch gut spielen muss, damit diese oft ins Klischee abrutschende Komödie funktioniert. (...) Dirigent Björn Huestege hat selbst beiden verzwickten Ensembles die Zügel fest im Griff, (...) das Geschehen bleibt stets im Fluss.“
Tobias Hell, BR Klassik
„Glogers Inszenierung hat großen Charme, ist mit intelligentem Witz und beherzter Ernsthaftigkeit perfekt ausbalanciert - und riss das Publikum am Ende zu Beifallsstürmen hin. Dazu sorgte Björn Huestege im Orchestergraben mit der Staatsphilharmonie Nürnberg für die zu diesem Komponisten passende Temporasanz und Crescendo-Dynamik. (...) Gerade dieses eigenproduzierte Rossini-Juwel unterstreicht die Bedeutung des Staatstheaters für die Stadtgesellschaft.“
Thomas Heinold, Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung
„So haben alle Darsteller auf der Bühne große Freude an dem Stück und spielen mit herzerfrischendem komödiantischem Gestus. (...) Björn Huestege ist an diesem Abend in seinem Element, er leitet die Staatsphilharmonie Nürnberg mit viel Verve und Lebensfreude. (...) eine bemerkenswerte und in allen Punkten überzeugende Inszenierung. So aktuell kann eine über 200 Jahre alte Oper sein.“
Andreas H. Hölscher, O-Ton
> What's On
> Digitaler Fundus
Top