Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Archive > 21/22 Season > 21/22 Programme > Rusalka the mermaid

Opera, PLUS   

Ru­sal­ka the mer­maid

Musical theatre for children

Tuesday, 28/06/2022

11.15 AM - 12.15 PM

Kammerspiele

Rusalka-WA-001 header

Age recommendation: 5-10 years

Rusalka is willing to make many sacrifices for her beloved prince, even giving up her lovely fish tail. But one thing she hasn’t considered is the problem of not being able to speak his language. So is that going to ruin their love affair? Not if everyone’s willing to get over their cultural differences. Andersen’s famous fairy tale is told with two dancers, one male actor, two singers and the music of Antonín Dvořák.

Description

Jeden Tag kommt der Prinz zum Angeln ans Ufer, und jeden Tag zieht er die unwahrscheinlichsten Dinge aus dem Wasser. Schuld daran ist Rusalka, die sich einen Spaß mit dem Prinzen erlaubt, und sich jeden Tag ein wenig mehr in ihn verliebt. Doch ist eine Beziehung zwischen einem Prinzen und einer Meerjungfrau überhaupt möglich? Als Rusalkas Sehnsucht nach der Menschenwelt immer stärker wird, beauftragt der Wassermann die Hexe Jezebaba, Rusalka in eine junge Frau zu verwandeln. Der Preis dafür ist allerdings hoch: Die Meerjungfrau bekommt zwar den Körper eines Menschen, aber nicht dessen Sprache.

Das Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen ist wohlbekannt. Den zahlreichen Bearbeitungen des Stoffes fügt das Staatstheater Nürnberg mit „Rusalka, Meerjungfrau“ eine Kinderoper hinzu, die das Problem der Verständigung zwischen den verschiedenen Lebenswelten in den Vordergrund rückt – bildhaft dargestellt durch die verschiedenen Sparten des Theaters: Der Prinz ist ein Sänger, Rusalka dagegen eine Tänzerin. Werden die beiden die Sprache des anderen jemals verstehen oder gar sprechen können? Oder wird Jezebaba am Ende doch gewinnen und Rusalka beim Prinzen ausstechen, weil sie seine Sprache sprechen kann? Aber zum Glück gibt es auch noch den Kraken Chobot, der Rusalka mit seiner guten Laune und seinen zahlreichen Armen tatkräftig dabei unterstützt, ihren Traum zu verwirklichen.

„Rusalka, Meerjungfrau“ setzt ein Zeichen für die spartenübergreifende Zusammenarbeit am Staatstheater Nürnberg. Sänger, Tänzer, ein Schauspieler und Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg erzählen die Geschichte gemeinsam. In 60 Minuten werden die Kinder in Rusalkas Unterwasserwelt und in das Schloss des Prinzen entführt. Die Musik dazu liefert der tschechische Komponist Antonín Dvořák, die Samuel Bächli für ein Kammerensemble bearbeitet hat.

Team

Musikalische Leitung

Musical Director

Directed by

Choreographie

Ausstattung

Licht

Dramaturgie

Video/Audio

Activate Youtube content

For further information, see our Privacy Notice

Photos
PHOTO(S) © Ludwig Olah
Press reviews
Nürnberger Nachrichten

"Stimmungsvoll wird das lyrische Märchen von einem fünfköpfigen Kammerensemble begleitet (...) Während die fantasievollen Kostüme von Emine Güner in mystische Welten entführen, zeigt die quirlige und humorvolle Inszenierung von Ilaria Lanzino auch, dass fremde Welten durch Offenheit und Neugierde zueinander finden können. Ein gelungenes Gesamtkunstwerk!"

  • Michaela Höber, Nürnberger Nachrichten

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.