Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Archive > 21/22 Season > 21/22 Programme > Import/Export Erde: Reduce, Reuse, Recycle: Materialkreisläufe jetzt und hier!

Drama

Import/​Export Erde: Reduce, Reuse, Re­cy­cle: Ma­te­ri­al­kreis­läu­fe jetzt und hier!

Workshop von Bettina Weber (Konglomerat e.V., Dresden) für konkrete Verbesserungsansätze in Kulturbetrieb und -szene

Sunday, 26/06/2022

02.30 PM - 04.30 PM

Performance

Im Rahmen von Import/Export Erde

Free admission

3. Etage Foyer

Erduntergang

Wenn künstlerische Produktion – in großen Betrieben wie dem Staatstheater, von freien Einzelkünstlerinnen und Gruppen, in Vereinen, ganz unterschiedlichen Spielstätten und Darstellungsformen – ökologisch nachhaltiger werden soll, ist die Frage, wo das Material dafür herkommt und später hingeht, einer der entscheidenden Ansatzpunkte zur Veränderung. Doch in Kreisläufen zu denken, liegt der (Theater-)Kunst oft fern: Material wird beschafft, verarbeitet und nach dem Präsentationszeitraum entsorgt. Zeit, Geld und Arbeitskraft sind knapp, Lagerplatz auch, und das nächste Projekt hat wieder ganz andere Bedarfe.

Dass es auch anders geht, beweisen Materialinitiativen und Sharing-Plattformen in ganz Deutschland und neue regionale Kollaborationen zwischen Institutionen und Zivilgesellschaft. In diesem Workshop für Akteur
innen der regionalen Kulturszene in und um Nürnberg, berichtet Bettina Weber von Good Practice-Beispielen aus Dresden und von anderswo, stellt konkrete Ideen, Handlungsansätze und Werkzeuge vor und sucht gemeinsam mit den Teilnehmenden Anknüpfungspunkte und konkrete Handlungsansätze für die Metropolregion.

Teilnahme kostenlos, Voranmeldung erwünscht unter schauspiel(a)staatstheater-nuernberg.de


Foto © NASA/GSFC/Arizona State University

Dates and cast

June 2022

  • Sun, 26/06/2022, 02.30 pm

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.


> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.