Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Archive > 21/22 Season > 21/22 Programme > Die Sichtbaren – Mit-Mach-Denkmal

PLUS

Die Sicht­ba­ren – Mit-Mach-Denk­mal

Workshop und Performance zum Thema Diversität in der Erinnerungslandschaft

Sunday, 24/10/2021

03.30 PM - 05.30 PM

Gluck-Saal

Die Welt scheint fast nur von Männern geprägt zu sein. Fast alle Personendenkmäler im öffentlichen Raum sind männlich, so auch im Nürnberger Stadtgebiet. Das Projekt „Die Unsichtbare“ hat einen stadtgesellschaftlichen Diskurs über Diversität in der Erinnerungslandschaft angestoßen: 20 großformatige Fotografien historischer weiblicher Persönlichkeiten zierten drei Wochen lang das Nürnberger Stadtbild. Zum Abschluss dieser Ausstellung laden wir 20 zeitgenössische Mädchen und Frauen ein, öffentlich sichtbar zu werden und selbst einmal Denkmal zu sein: „Mit-Mach-Denkmal“. Im Workshop findest Du unter professioneller Anleitung spielerisch Antworten auf die Fragen: Was macht Dich eigentlich (jetzt schon!) erinnerungs- und denkmalwürdig? Wie und in welcher Form möchtest Du erinnert werden? Wofür stehst Du? Wie sieht Dein Denkmal aus? Oder: Welcher Frau würdest Du gerne ein Denkmal setzen? Warum? Und wie würdest Du dieses Denkmal darstellen? Wir laden Dich ein, „Denkmal“ einmal ganz anders zu denken: Bunt? Bewegt? Lebendig?
Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

„Die Sichtbaren - Mit-Mach-Denkmal“ ist ein Mut-Mach-Workshop, der ab 15 Uhr in eine abschließende öffentliche Performance mündet: Sei Dein Denkmal! Mach Dich sichtbar – werde gesehen – halte es aus in der Öffentlichkeit zu stehen – und lass Dich feiern! Eine Photographin wird Dein besonderes Denkmal für die Ewigkeit festgehalten. Ein kleines Buch entsteht, damit Du als Frau, als Mensch, erinnerbar bleibst.

Workshop: 13.00 - 15.00 Uhr
Öffentliche Performance: 15.00 - 17.00 Uhr (bei gutem Wetter außen)

Teilnehmer: max. 20 Frauen, kostenfrei

Gefördert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, dem Kurt Eisner Verein und der Stadt Nürnberg, Bürgermeisterin, Geschäftsbereich Kultur

Anmeldung unter: anja.sparberg(a)staatstheater-nuernberg.de

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.