Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Yevhen Petronelli

Opera

Yevhen Pe­tro­nel­li

Yevhen Petronelli

Choir of the Staatstheater Nürnberg

1. Bass

Yevhen Petronelli wurde 1997 in Kiew, Ukraine, geboren und studierte zunächst Bachelor in Chorleitung an der Nationalen Musikakademie der Ukraine Tschaikowski und Master in Operngesang an der R. Glier Kiewer Musikakademie. Während er in der Ukraine war, nahm er an vielen Kunstprojekten und Aufzeichnungen teil. Als Sänger des "Hreschatyk Akademischen Kammerchors“ und "Lyatoshinsky Ensembles für klassische Musik“ sang er Meisterwerke der Oratorienmusik wie „Requiem“ von Fauré, Nikolaimesse von Haydn, „Weihnachtsoratorium“ und „Matthäus-Passion“ von Bach, Missa Solemnis von Beethoven, Petite Messe solenelle von Rossini u.a.

Als Solist des Projekts „Open Opera Ukraine“ spielte il Corpo in der Oper „Rappresentatione di Anima, et di Corpo“ von Emilio de Cavalieri. Nach Kriegsbeginn war er als Solist in der Messe von Jacob Gallus und Mozarts „Missa Brevis“ im Grazer Dom, Kantate „Thetis“ von Rameau in der Leonhardkirche, Graz zu hören. Als Opernchormitglied war er an der szenischen…

Yevhen Petronelli wurde 1997 in Kiew, Ukraine, geboren und studierte zunächst Bachelor in Chorleitung an der Nationalen Musikakademie der Ukraine Tschaikowski und Master in Operngesang an der R. Glier Kiewer Musikakademie. Während er in der Ukraine war, nahm er an vielen Kunstprojekten und Aufzeichnungen teil. Als Sänger des "Hreschatyk Akademischen Kammerchors“ und "Lyatoshinsky Ensembles für klassische Musik“ sang er Meisterwerke der Oratorienmusik wie „Requiem“ von Fauré, Nikolaimesse von Haydn, „Weihnachtsoratorium“ und „Matthäus-Passion“ von Bach, Missa Solemnis von Beethoven, Petite Messe solenelle von Rossini u.a.

Als Solist des Projekts „Open Opera Ukraine“ spielte il Corpo in der Oper „Rappresentatione di Anima, et di Corpo“ von Emilio de Cavalieri. Nach Kriegsbeginn war er als Solist in der Messe von Jacob Gallus und Mozarts „Missa Brevis“ im Grazer Dom, Kantate „Thetis“ von Rameau in der Leonhardkirche, Graz zu hören. Als Opernchormitglied war er an der szenischen Produktion in Brittens „War Requiem“ an der Oper Graz beteiligt. Derzeit ist er Chormitglied des Nürnberger Staatstheaters.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.