Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Veronika Loy

Opera

Ve­ro­ni­ka Loy

Veronika Loy

Ensemble

Sopranistin

Die Sopranistin Veronika Loy absolvierte am Mozarteum Salzburg sowohl 2019 ihren Bachelor als auch 2022 Master Oper und Musiktheater (Klasse Gernot Sahler und Alexander von Pfeil) sowie 2023 Master Lied und Oratorium (Klasse Pauliina Tukiainen). Während ihrer Studienzeit war sie Mitglied der Gesangsklasse Andreas Maccos.

In ihrer Ausbildung war sie in diversen Konzerten und Opernproduktionen zu erleben, u.a. als Solistin im Deutschen Requiem von Brahms mit dem Chor der KlangVerwaltung unter Leitung von Jörn Andresen, als Mrs. Coyle in „Owen Wingrave“, Servilia in „La clemenza di Tito“, Marguerite in „Faust“ und Poppea in „L´incoronazione di Poppea“.

Sie besuchte Meisterkurse bei (u.a.) Andrew Watts, Vesselina Kasarova, Dorothea Wirtz, Petra Lang, Susanne Eisch, Sibylla Rubens, Fenna Kügel-Seifried, Simon Lepper, Arttu Kataja und Luca Pianca. Mit ihrer Liedduo-Partnerin Victoria Guerrero erreichte sie 2022 im Internationalen Wettbewerb für Liedkunst das Finale und gewann im selben…

Die Sopranistin Veronika Loy absolvierte am Mozarteum Salzburg sowohl 2019 ihren Bachelor als auch 2022 Master Oper und Musiktheater (Klasse Gernot Sahler und Alexander von Pfeil) sowie 2023 Master Lied und Oratorium (Klasse Pauliina Tukiainen). Während ihrer Studienzeit war sie Mitglied der Gesangsklasse Andreas Maccos.

In ihrer Ausbildung war sie in diversen Konzerten und Opernproduktionen zu erleben, u.a. als Solistin im Deutschen Requiem von Brahms mit dem Chor der KlangVerwaltung unter Leitung von Jörn Andresen, als Mrs. Coyle in „Owen Wingrave“, Servilia in „La clemenza di Tito“, Marguerite in „Faust“ und Poppea in „L´incoronazione di Poppea“.

Sie besuchte Meisterkurse bei (u.a.) Andrew Watts, Vesselina Kasarova, Dorothea Wirtz, Petra Lang, Susanne Eisch, Sibylla Rubens, Fenna Kügel-Seifried, Simon Lepper, Arttu Kataja und Luca Pianca. Mit ihrer Liedduo-Partnerin Victoria Guerrero erreichte sie 2022 im Internationalen Wettbewerb für Liedkunst das Finale und gewann im selben Jahr den 1. Preis des The Sir Ian Stoutzker Prize. Seit 2022 ist Veronika Loy Mitglied des internationalen Opernstudios des Staatstheaters Nürnberg, wo sie ab der Spielzeit 2024/25 Teil des festen Ensembles sein wird.

Foto © Julia Puder

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.