Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Valer Sabadus

Opera

Valer Sa­ba­dus

Valer Sabadus

Singer (guest)

Countertenor

Mit seiner glasklaren, androgynen Stimme singt Valer Sabadus in der Riege der weltbesten Countertenöre. Seit über einer Dekade ist er ständiger Gast auf den Bühnen der führenden Opern- und Konzerthäuser der Welt sowie auf international renommierten Festivals. Neben den großen Opernpartien seines Fachs begeistert er Publikum wie Fachpresse mit originell konzipierten Lieder- und Arienabenden oder als Solist in Kantaten und Oratorien. Mit seinen hoch gelobten Konzeptalben, die einige Weltersteinspielungen enthalten, macht er ebenfalls nachhaltig auf sich aufmerksam. „Was der Countertenor Valer Sabadus bis in schwindelerregende Höhen an Natürlichkeit und Koloratur leistet, ist einfach überwältigend“, lautet das Resümee des Spiegels und die Süddeutsche Zeitung beschreibt sein Timbre als „ungeheuer dramatisch, kristallklar, extrem kontrolliert und lyrisch fein“. Sabadus arbeitet regelmäßig mit herausragenden Ensembles und Orchestern der internationalen Alten Musikszene zusammen, darunter…

Mit seiner glasklaren, androgynen Stimme singt Valer Sabadus in der Riege der weltbesten Countertenöre. Seit über einer Dekade ist er ständiger Gast auf den Bühnen der führenden Opern- und Konzerthäuser der Welt sowie auf international renommierten Festivals. Neben den großen Opernpartien seines Fachs begeistert er Publikum wie Fachpresse mit originell konzipierten Lieder- und Arienabenden oder als Solist in Kantaten und Oratorien. Mit seinen hoch gelobten Konzeptalben, die einige Weltersteinspielungen enthalten, macht er ebenfalls nachhaltig auf sich aufmerksam. „Was der Countertenor Valer Sabadus bis in schwindelerregende Höhen an Natürlichkeit und Koloratur leistet, ist einfach überwältigend“, lautet das Resümee des Spiegels und die Süddeutsche Zeitung beschreibt sein Timbre als „ungeheuer dramatisch, kristallklar, extrem kontrolliert und lyrisch fein“. Sabadus arbeitet regelmäßig mit herausragenden Ensembles und Orchestern der internationalen Alten Musikszene zusammen, darunter die Akademie für Alte Musik Berlin, das Kammerorchester Basel, das Freiburger Barockorchester, Concerto Köln, die Hofkapelle München, die Lautten Compagney, Musica Alta Ripa, Nuovo Aspetto, die Accademia Bizantina, L’Arpeggiata und Il Pomo d’Oro. Aber auch in genreübergreifenden, interdisziplinären und interkulturellen Projekten weiß der Ausnahmekünstler zu glänzen – so zum Beispiel an der Seite des Rappers Samy Deluxe, der Weltmusikerin, Komponistin und Sängerin Dima Orsho, dem türkischen Pera Ensemble oder zusammen mit der klassischen Band Spark.

Im Jahr 2020 wurde Valer Sabadus der prestigeträchtige Händel-Preis der Stadt Halle verliehen. Internationale Bekanntheit erlangte Valer Sabadus für seine herausragende Interpretation als Semira in Leonardo Vincis Oper „Artaserse“ (R: Silviu Purcarete, ML: Diego Fasolis) an den Opernhäusern von Nancy, Lausanne und Köln, dem Theater an der Wien, dem Théâtre des Champs-Elysées, der Opéra Royal de Versailles und dem Concertgebouw Amsterdam. Die Produktion erschien auch als CD und DVD und erhielt eine beeindruckende Anzahl an Preisen. Zahlreiche weitere Opernprojekte an renommierten Häusern und bei Festivals folgten, so etwa in Aix-en Provence, bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe und den Salzburger Pfingstfestspielen sowie am Theater an der Wien, am Grand Théâtre de Genève, an der Deutschen Oper am Rhein, der Staatsoper Berlin, der Semperoper Dresden, der Opéra national de Paris und der Dutch National Opera in Amsterdam. In den letzten Jahren feierte Valer Sabadus mit seinen Solo-Alben große Erfolge. Er hat mit bekannten Dirigenten wie Ivor Bolton, Leonardo Garcia Alarcón, Andrea Marcon, Ottavio Dantone, Alessandro de Marchi, Christophe Rousset, Riccardo Minasi, Christina Pluhar oder Michael Hofstetter zusammengearbeitet und tritt weltweit als gefragter Solist in Erscheinung, so etwa auf internationalen Konzerttourneen in Europa, Japan, Russland und Australien.

Foto © Schneider Photography

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.