Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Valentina Schüler

Drama

Va­len­ti­na Schü­ler

Ensemble

Schauspielerin

Valentina Schüler absolvierte ihr Schauspielstudium am Thomas-Bernhard-Institut / Mozarteum Salzburg (2014–2018). Bereits während ihres Studiums war sie Gast am Residenztheater München, u.a. in „Die Netzwelt“ von J. Haley (Regie: Amélie Niermeyer) sowie „Hexenjagd“ von A. Miller (Regie: Tina Lanik). 2017 debütierte sie bei den Salzburger Festspielen, unter anderem als Karoline in Horvaths „Kasimir und Karoline“, einem Projekt der (600highwayman).

Es folgten Gastauftritte im Hau Berlin, Schauspielhaus Wien und Düsseldorfer Schauspielhaus. Von 2018 bis 2020 spielte sie am Hessischen Landestheater Marburg und gastierte u.a. in Tiflis. Über ihre dortigen Erfahrungen schrieb sie ihr Diplom zum Thema Transkulturelles Theater. 2020 bis 2023 war sie Ensemblemitglied am Schauspiel Dortmund und arbeitete bei der Nordstadtliga – einem sozialen Fußballprojekt, in dem junge, vor allem migrantische Kids in ihrem Sein unterstützt werden. Neben ihrer Bühnenarbeit leitet sie mehrere Jugendclubs und…

Valentina Schüler absolvierte ihr Schauspielstudium am Thomas-Bernhard-Institut / Mozarteum Salzburg (2014–2018). Bereits während ihres Studiums war sie Gast am Residenztheater München, u.a. in „Die Netzwelt“ von J. Haley (Regie: Amélie Niermeyer) sowie „Hexenjagd“ von A. Miller (Regie: Tina Lanik). 2017 debütierte sie bei den Salzburger Festspielen, unter anderem als Karoline in Horvaths „Kasimir und Karoline“, einem Projekt der (600highwayman).

Es folgten Gastauftritte im Hau Berlin, Schauspielhaus Wien und Düsseldorfer Schauspielhaus. Von 2018 bis 2020 spielte sie am Hessischen Landestheater Marburg und gastierte u.a. in Tiflis. Über ihre dortigen Erfahrungen schrieb sie ihr Diplom zum Thema Transkulturelles Theater. 2020 bis 2023 war sie Ensemblemitglied am Schauspiel Dortmund und arbeitete bei der Nordstadtliga – einem sozialen Fußballprojekt, in dem junge, vor allem migrantische Kids in ihrem Sein unterstützt werden. Neben ihrer Bühnenarbeit leitet sie mehrere Jugendclubs und engagiert sich leidenschaftlich für kulturelle Teilhabe. Sie betrachtet ihre eigene Migrationsbiografie als Superpower, um sich für diverse Sichtbarkeiten und unterschiedliche Perspektiven einzusetzen.

2023/24 arbeitete sie als Concept Creative bei Jung von Matt und entwickelte Kommunikationskonzepte für namenhafte Kunden. Ab der Spielzeit 2025/26 ist sie neues Ensemblemitglied am Staatstheater Nürnberg. Lebensmotto: „Es ist egal, woher du kommst, es ist wichtig, auf wen du triffst.“

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.