Drama
Thomas Nunner

Ensemble
Kammerschauspieler
Thomas Nunner stammt aus Graz in der Steiermark. Er erhielt seine Ausbildung in Wien an der Schauspielschule des Volkstheaters. Nach Arbeiten in Wien, Graz und Bregenz folgte ein Engagement an den Städtischen Bühnen Münster, wo er auch für den WDR arbeitete uns den Darstellerpreis des Theatervereins bekam.
1996 wurde er von Holger Berg nach Nürnberg engagiert und ist seit dem Ensemblemitglied. Er war hier in vielen großen Rollen zu sehen: In antiken Stücken (als Kreon, Jason, Agamemnon, Aigisth, Eteokles), in Klassikern von Shakespeare (Mercutio, Malvolio) und Molière (Alceste), von Lessing (Guastalla, Saladin), Schiller (Don Carlos, Leicester, Dauphin Karl VII, Phillip II), Goethe (Tasso, Pylades), Kleist (Kurfürst), Büchner (Danton), Ibsen (Hjalmar Ekdal, Rörlund, Lyngstrand), Tschechov (Platonov, Andrei), in Stücken der klassischen Moderne: Sternheim (Maske, Paul Schippel), Mann (Christian Buddenbrook), Horvath (Alfred, Kasimir), Beckett (Estragon), Arthur Miller (Pastor Parris, Happy), und in zeitgenössischen Stücken von Mark Ravenhill, Dennis Kelly, Peter Handke, Thomas Bernhard, Werner Schwab, Elfriede Jelinek, Sibylle Berg, Wolfram Lotz, Tracy Letts ...
Diese Arbeiten entstanden mit Regisseur*innen wie Klaus Kusenberg, Georg Schmiedleitner, Stefan Otteni, Nicolai Sykosch, Titus Georgi, Volker Schmaloer, David Mouchtar-Samorai, Enrico Lübbe, Shirin Khodadadian, Peter Wittenberg, Bettina Bruinier und vielen anderen. Seit 2019 arbeitete er außer mit Jan Phillip Gloger mit Dieter Dorn, Anne Lenk, Andreas Kriegenburg und anderen. Darüber hinaus ermöglichte ihm eine Arbeit mit Goyo Montero eine spartenübergreifende Begegnung mit dem Ballett Nürnberg. Nunner arbeitet gerne und regelmäßig als Sprecher für den Bayerischen Rundfunk, das Nürnberger Kammermusikfestival, das Ensemble Kontraste und andere. 2011 wurde er zum bayerischen Kammerschauspieler ernannt.
Foto © Julia Puder
This season
as Domingo, Beichtvater des Königs
as Das Boson
September 2023
Fr, 29/09/2023, 07.30Oktober 2023
So, 08/10/2023, 07.00März 2024
Fr, 08/03/2024, 07.30as Roman Iljitsch / Michael / Daniel
November 2023
Fr, 03/11/2023, 07.30Dezember 2023
Fr, 08/12/2023, 07.30as Armin
November 2023
Fr, 24/11/2023, 07.30März 2024
Do, 28/03/2024, 07.30> What's On
> Digitaler Fundus
Top