Staatstheater Nürnberg
Home > House of Artists > Artists > Thomas Jesatko

Opera

Thomas Je­sat­ko

Thomas  Jesatko

Singer (guest)

Bassbariton

Thomas Jesatko studierte in Erlangen Geschichte, Deutsch, Sozialkunde, in seiner Heimatstadt Nürnberg Gesang bei Barry Hanner, in München bei Charlotte Kaminsky und Adalbert Kraus, bekam Stipendien des Richard-Wagner-Verbandes, des Deutschen Bühnenvereins und der Walter Kaminsky-Stiftung. Er besuchte Meisterkurse bei Barbara Schlick, Walter Berry und mehrfach bei Kurt Widmer.

1986-91 war er am Staatstheater Darmstadt, 1991-97 am Stadttheater Osnabrück engagiert und ist seit 1997 am Nationaltheater Mannheim tätig. Der Bassbariton hat fast alle Mozart-Partien seines Faches gesungen, ebenso Pizarro, Caspar, Escamillo, Bösewichter, Jochanaan, Orest, Barak, Holländer, Biterolf, Telramund, alle Alberiche, Fasolt, beide Wotane und Wanderer, Kurwenal, Sachs, Klingsor, Großinquisitor, Falstaff, Pentheus (Henze, „Die Bassariden“), Henry Higgins, Dreieinigkeitsmoses u.v.m. Er ist Gast bei renommierten Festivals (Maifestspiele Wiesbaden, Chiemgau-Festival, Festival des Cathédrales, Internationale Orgelwoche Nürnberg, Budapester Wagner-Tage), 2007-14 bei den Bayreuther Festspielen (Biterolf, Klingsor) und wird von zahlreichen Bühnen im In- und Ausland eingeladen, u.a. Zürich (Caspar, Carlo Borromeo), Deutsche Oper Berlin, Basel, München, Stuttgart, Köln, Düsseldorf, Hannover, Leipzig, Dresden, Santiago de Chile. Er arbeitete unter anderem mit den Dirigenten Christian Thielemann, Adam Fischer, Philippe Jordan, Axel Kober, Donald Runnicles, Will Humburg, Lothar Zagrosek, Daniele Gatti, Marcus Bosch, Ingo Metzmacher, Alexander Soddy, Friedemann Layer, George Alexander Albrecht, Thomas Hengelbrock, Hartmut Haenchen, Dan Ettinger, Alain Altinoglu, Benjamin Reiners; mit den Regisseurinnen und Regisseuren Peter Brenner, Johannes Schaaf, Harro Dicks, Kurt und Gregor Horres, Oliver Py, Sebastian Baumgarten, Holger Klembt, Frank-Patrick Steckel, Armin Holz, Jens-Daniel Herzog, Tilman Knabe, Frank Hilbrich, Philipp Stölzl, Cordula Däuper, Markus Dietz, Achim Freyer, Stefan Herheim, Roger Vontobel, Anna Viebrock und vielen anderen. Den Telramund sang er 2014 am Teatro Real in Madrid und 2016 am Kongelige Teater in Kopenhagen. 2018 war er mit dieser Rolle in einer Lohengrin-Neuproduktion in Brüssel an der Opéra de la Monnaie in Brüssel engagiert.

Thomas Jesatko widmet sich neben seiner Operntätigkeit mit Leidenschaft dem Lied-, Konzert- und Oratoriengesang. 2016 wurde ihm vom Land Baden-Württemberg der Titel „Kammersänger“ verliehen, 2017 wurde er mit der Wagner-Stele des Richard-Wagner-Verbands Mannheim geehrt.

Foto © Johannes Vogt

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.