Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Sabrina Bosshard

Drama

Sab­ri­na Boss­hard

Sabrina Bosshard

Stage / Costume

Kostümbildnerin

v. l. n. r.: Philipp C. Mayer, Mirjam Stängl, Rieke Süßkow, Sabrina Bosshard

Sabrina Bosshard, 1985 in Zürich geboren, arbeitet als Kostümbildnerin oft im Team mit der Regisseurin Rieke Süßkow, der Bühnenbildnerin Mirjam Stängl, und dem Komponisten Philipp C. Mayer. Das Team inszenierte im letzten Jahr am Staatstheater Werner Schwabs „Übergewicht, unwichtig: Unform“ und wurde damit zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen. „Eines langen Tages Reise in die Nacht – Instrumentalversion“ ist ihre zweite Arbeit in Nürnberg. Sabrina Bosshard studierte zunächst Bildende Kunst an der Haute Ecole d’Art et de Design Genève und anschließend Modedesign an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Erste Berufserfahrungen sammelte sie im Team des Modedesigners Bernhard Willhelm in Paris sowie beim Label Pelican Avenue in Antwerpen. Es folgten Kostümassistenzen an der Staatsoper Berlin, am Theater Basel, am Schauspielhaus Zürich und am Théâtre de Vidy Lausanne / MC93 Paris.

Seitdem arbeitet sie als…

v. l. n. r.: Philipp C. Mayer, Mirjam Stängl, Rieke Süßkow, Sabrina Bosshard

Sabrina Bosshard, 1985 in Zürich geboren, arbeitet als Kostümbildnerin oft im Team mit der Regisseurin Rieke Süßkow, der Bühnenbildnerin Mirjam Stängl, und dem Komponisten Philipp C. Mayer. Das Team inszenierte im letzten Jahr am Staatstheater Werner Schwabs „Übergewicht, unwichtig: Unform“ und wurde damit zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen. „Eines langen Tages Reise in die Nacht – Instrumentalversion“ ist ihre zweite Arbeit in Nürnberg. Sabrina Bosshard studierte zunächst Bildende Kunst an der Haute Ecole d’Art et de Design Genève und anschließend Modedesign an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Erste Berufserfahrungen sammelte sie im Team des Modedesigners Bernhard Willhelm in Paris sowie beim Label Pelican Avenue in Antwerpen. Es folgten Kostümassistenzen an der Staatsoper Berlin, am Theater Basel, am Schauspielhaus Zürich und am Théâtre de Vidy Lausanne / MC93 Paris.

Seitdem arbeitet sie als freie Kostümbildnerin. Ihre Arbeit führt sie u.a. ans Schauspielhaus Zürich, Schauspielhaus Wien, Staatsschauspiel Dresden, Staatstheater Mainz, Schauspiel Frankfurt, Theater Bonn und ans Staatstheater Nürnberg. Die Produktion Oxytocin Baby (Regie: Rieke Süßkow), bei der sie für das Kostümbild verantwortlich war, wurde zum Prager Theaterfestival deutscher Sprache und zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen und mit einem Nestroy Preis 2022 ausgezeichnet. Mit Rieke Süßkows Inszenierung „Übergewicht, unwichtig: Unform“ wurde sie zum Theatertreffen 2024 eingeladen.

Außerdem gestaltete sie die Kostüme für mehrere Filme, für eine Mini-Serie, sowie für den mehrfach ausgezeichneten Kinospielfilm Youth Topia von Marisa Meier und Dennis Stormer (2021, Produktion: Tellfilm). Für ihr Kostümbild für „Übergewicht, unwichtig: Unform“ wurde sie 2024 in der Kritiker*innen-Umfrage der Zeitschrift Theater heute als Kostümbildnerin des Jahres ausgezeichnet.

Foto © Stephan Thierbach

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.