Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Philipp Löhle

Drama

Phil­ipp Löhle

Philipp Löhle

Author

Hausautor

Philipp Löhle, geboren 1978 in Ravensburg, ist einer der international meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker seiner Generation. Er studierte Geschichte, Theater- und Medienwissenschaft und deutsche Literatur in Erlangen und Rom. Bereits während seines Studiums entstanden mehrere Theaterstücke. Im Jahr 2008 ging Philipp Löhle mit einem Stipendium an das renommierte Londoner Royal Court Theatre, um an der International Playwrights Residency teilzunehmen. Sein erstes Stück „Kauf-Land“ wurde 2005 am Theater Erlangen uraufgeführt. Für „Genannt Gospodin“ wurde er mit dem Förderpreis des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ausgezeichnet. 2007 gewann er den Werkauftrag des Theatertreffen-Stückemarktes. „Lilly Link“ wurde 2008 mit den Jurypreis des Heidelberger Stückemarkts ausgezeichnet. Mehrfach war Philipp Löhle für den Mülheimer Dramatikpreis nominiert: 2008 für „Genannt Gospodin“, 2012 für „Das Ding“ und 2014 für „Du (Normen)“.

Er war Hausautor am Maxim Gorki Theater in…

Philipp Löhle, geboren 1978 in Ravensburg, ist einer der international meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker seiner Generation. Er studierte Geschichte, Theater- und Medienwissenschaft und deutsche Literatur in Erlangen und Rom. Bereits während seines Studiums entstanden mehrere Theaterstücke. Im Jahr 2008 ging Philipp Löhle mit einem Stipendium an das renommierte Londoner Royal Court Theatre, um an der International Playwrights Residency teilzunehmen. Sein erstes Stück „Kauf-Land“ wurde 2005 am Theater Erlangen uraufgeführt. Für „Genannt Gospodin“ wurde er mit dem Förderpreis des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ausgezeichnet. 2007 gewann er den Werkauftrag des Theatertreffen-Stückemarktes. „Lilly Link“ wurde 2008 mit den Jurypreis des Heidelberger Stückemarkts ausgezeichnet. Mehrfach war Philipp Löhle für den Mülheimer Dramatikpreis nominiert: 2008 für „Genannt Gospodin“, 2012 für „Das Ding“ und 2014 für „Du (Normen)“.

Er war Hausautor am Maxim Gorki Theater in Berlin, am Nationaltheater Mannheim und am Staatstheater Mainz. Eine langjährige Arbeitsbeziehung verbindet ihn mit Jan Philipp Gloger, in dessen Regie „Das Ding“ 2012 den Publikumspreis bei den Mühlheimer Theatertagen gewann. Auf Einladung des Goethe Instituts und anderer Institutionen leitete er Schreib- und Theaterworkshops in Japan, Spanien, Österreich, Burkina Faso, Italien, Argentinien, in der Ukraine und auf Kuba. Seit der Spielzeit 2018/19 ist Philipp Löhle der Haustronaut am Staatstheater Nürnberg und moderiert regelmäßig die Reihe „Reingequatscht". Er ist im Redaktionsteam der Reihe „Shownado" mit Tim Steinheimer. Mit Christian Brey zusammen ist er für den Kultabend „Orbit - Geschichte einer Band“ verantwortlich. Bei „Die Legende von Sleepy Hollow“ arbeiteten sie erneut zusammen.

Foto © Konrad Fersterer

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.