Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Patryk Rybazczyk

Opera

Patryk Ry­baz­c­zyk

Patryk Rybazczyk

Singer (guest)

Bariton

Patryk Rybarczyk ist ein polnischer Bariton. Er begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 10 Jahren. Zunächst erhielt er Klavierunterricht, dann bildete er sich weiter. Mit 18 Jahren erhielt er schließlich seinen ersten Gesangsunterricht bei Beata Gramza. Mit 19 Jahren begann er bei Wieslaw Bednarek an der Musikakademie in Bydgoszcz Gesang zu studieren und setzte das Studium danach bei Tomasz Zagorski an der Musikakademie in Poznan fort. Seit Oktober 2016 nahm er privat Gesangsunterricht bei Elisabeth Scholl. Ab dem Wintersemester 2017/18 setzt er sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik in Nürnberg fort, beim Prof. Johannes Mannov. Im Mai 2015 sang Patryk Rybarczyk im Rahmen des Wojciech Kilar Festival Neuer Musik eine Solopartie in Grzegorz Duchnowskis Veni Creator mit dem Gorzow Filharmonie Orchester unter Monika Wolinska. Die Partie des Hutmachers in Anna Maria Huszczas Musical Alice im Wunderland gestaltete er mit dem Gorzow Filharmonie Orchester unter Piotr…

Patryk Rybarczyk ist ein polnischer Bariton. Er begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 10 Jahren. Zunächst erhielt er Klavierunterricht, dann bildete er sich weiter. Mit 18 Jahren erhielt er schließlich seinen ersten Gesangsunterricht bei Beata Gramza. Mit 19 Jahren begann er bei Wieslaw Bednarek an der Musikakademie in Bydgoszcz Gesang zu studieren und setzte das Studium danach bei Tomasz Zagorski an der Musikakademie in Poznan fort. Seit Oktober 2016 nahm er privat Gesangsunterricht bei Elisabeth Scholl. Ab dem Wintersemester 2017/18 setzt er sein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik in Nürnberg fort, beim Prof. Johannes Mannov. Im Mai 2015 sang Patryk Rybarczyk im Rahmen des Wojciech Kilar Festival Neuer Musik eine Solopartie in Grzegorz Duchnowskis Veni Creator mit dem Gorzow Filharmonie Orchester unter Monika Wolinska. Die Partie des Hutmachers in Anna Maria Huszczas Musical Alice im Wunderland gestaltete er mit dem Gorzow Filharmonie Orchester unter Piotr Staniszewski. In 2017 sang er den Guglielmo in der Hochschulproduktion von Mozarts Cosi fan tutte (Dirigent: Guido J. Rumstadt, Regie: Rebekka Stanzel). In 2018 übernahm Rybarczyk die Partie des Wernthals in Detlev Glanerts Oper Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (Kooperation der Musikhochschule mit Stadtthaeter Fürth; Dirigent: Guido J. Rumstadt, Regie: Dominik Wilgenbus), und die Partie von Theophil in Paul Linckes Frau Luna (Dirigent: Guido J. Rumstadt, Regie: Ulrich Proschka). Meisterkurse belegte er u.a. bei Thomas Hampson, Wlodzimierz Zalewski und Olga Szwajgier. Rybarczyk kooperiert mit der Opernakademie Schloss Henfenfeld. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat er u.a. Bachs Matthäuspassion, Händel Messias und Mozarts Cosi fan tutte (Regie: Oliver Kloeter) aufgeführt.

Foto © Jakub Bak

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.