Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Oksana Lyniv

Concert

Oksana Lyniv

Oksana Lyniv

Conductor (guest)

Dirigentin

Oksana Lyniv war Assistentin des Chefdirigenten des Lviv National Academy Opera and Ballet Theatre, bevor sie 2003 ständige Gastdirigentin des Leopolis Chamber Symphony Orchestra wurde. 2004 erhielt sie den Dritten Preis beim Gustav-Mahler-Dirigenten-Wettbewerb in Bamberg. Von 2005 bis 2009 absolvierte sie ein Aufbau- und anschließend ein Meisterklassenstudium an der Dresdner Musikhochschule. Von 2008 bis 2013 war sie stellvertretende Chefdirigentin am Odessa National Academic Opera and Ballet Theater. Seit 2013/14 ist sie an der Bayerischen Staatsoper als Assistentin des Generalmusikdirektors Kirill Petrenko engagiert. An der Bayerischen Staatsoper dirigierte sie die Neuproduktion von Boris Blachers „Die Flut“ sowie u. a. „La clemenza di Tito“, „Le Comte Ory“, „La Traviata“, „Die Fledermaus“, „Albert Herring“, „Lucia di Lammermoor“ und Hauke Berheides Oper „Mauerschau“. Im Frühjahr 2017 dirigierte sie in München „Ariadne auf Naxos“. Im April 2017 dirigiert sie am Gran Teatre Liceu in…

Oksana Lyniv war Assistentin des Chefdirigenten des Lviv National Academy Opera and Ballet Theatre, bevor sie 2003 ständige Gastdirigentin des Leopolis Chamber Symphony Orchestra wurde. 2004 erhielt sie den Dritten Preis beim Gustav-Mahler-Dirigenten-Wettbewerb in Bamberg. Von 2005 bis 2009 absolvierte sie ein Aufbau- und anschließend ein Meisterklassenstudium an der Dresdner Musikhochschule. Von 2008 bis 2013 war sie stellvertretende Chefdirigentin am Odessa National Academic Opera and Ballet Theater. Seit 2013/14 ist sie an der Bayerischen Staatsoper als Assistentin des Generalmusikdirektors Kirill Petrenko engagiert. An der Bayerischen Staatsoper dirigierte sie die Neuproduktion von Boris Blachers „Die Flut“ sowie u. a. „La clemenza di Tito“, „Le Comte Ory“, „La Traviata“, „Die Fledermaus“, „Albert Herring“, „Lucia di Lammermoor“ und Hauke Berheides Oper „Mauerschau“. Im Frühjahr 2017 dirigierte sie in München „Ariadne auf Naxos“. Im April 2017 dirigiert sie am Gran Teatre Liceu in Barcelona erstmals eine Wagner-Oper: die Neuproduktion von „Der fliegende Holländer“. Sie arbeitet mit Orchestern wie der Badischen Staatskapelle, der Neuen Philharmonie München, dem Bayerischen Landesjugendorchester, den Hamburger Symphonikern, INSO LVIV, dem Odessa National Symphony Orchestra und dem Kammerorchester „Kiever Solisten“. Oksana Lyniv leitete die Eröffnung des LVIV.MOZ.ART3 Festivals in Lemberg. In der Saison 2016/17 gab sie ihr Debut an der Oper Graz, seit der Spielzeit 2017/18 ist Oksana Lyniv Chefdirigentin der Oper Graz und des Grazer Philharmonischen Orchesters.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.