Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Mathis Neidhardt

Opera

Mathis Neid­hardt

Mathis Neidhardt

Stage / Costume

Bühnen- und Kostümbildner

Mathis Neidhardt studierte Bühnen- und Kostümbild in Dresden sowie Film in Frankfurt am Main. Von 1992 bis 2001 war er als Bühnen- und Kostümbildner am Staatsschauspiel Dresden engagiert. 1995 begleitete er die Theatergruppe Pigeons International bei der Produktion „Le Making of de Macbeth“ in Montreal, 1997 war er als Bühnenbildner und -bauer am National Theatre of Namibia im Rahmen des ASA-Programms der Carl-Duisberg-Gesellschaft tätig. Seit 2001 freischaffend, arbeitete Mathis Neidhardt mit Regisseuren wie Thomas Langhoff, Stefan Nolte und Hasko Weber zusammen. Bis heute verbindet ihn eine enge künstlerische Partnerschaft mit dem Regisseur Jens-Daniel Herzog, mit dem er sowohl für das Schauspiel, seit 2004 auch zunehmend für die Oper, zahlreiche Bühnenbilder und Kostüme entwarf, so u.a. für Inszenierungen an den Opernhäusern in Dortmund, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Mannheim, Nürnberg und Zürich, für die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sowie für die Salzburger Festspiele. Am…

Mathis Neidhardt studierte Bühnen- und Kostümbild in Dresden sowie Film in Frankfurt am Main. Von 1992 bis 2001 war er als Bühnen- und Kostümbildner am Staatsschauspiel Dresden engagiert. 1995 begleitete er die Theatergruppe Pigeons International bei der Produktion „Le Making of de Macbeth“ in Montreal, 1997 war er als Bühnenbildner und -bauer am National Theatre of Namibia im Rahmen des ASA-Programms der Carl-Duisberg-Gesellschaft tätig. Seit 2001 freischaffend, arbeitete Mathis Neidhardt mit Regisseuren wie Thomas Langhoff, Stefan Nolte und Hasko Weber zusammen. Bis heute verbindet ihn eine enge künstlerische Partnerschaft mit dem Regisseur Jens-Daniel Herzog, mit dem er sowohl für das Schauspiel, seit 2004 auch zunehmend für die Oper, zahlreiche Bühnenbilder und Kostüme entwarf, so u.a. für Inszenierungen an den Opernhäusern in Dortmund, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Mannheim, Nürnberg und Zürich, für die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sowie für die Salzburger Festspiele. Am Staatstheater Nürnberg entwarf er die Bühnenbilder für u.a. „Krieg und Frieden“, „Così fan tute“, „La Calisto“ oder „L’Orfeo“.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.