Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Kristin Hölck

Opera

Kris­tin Hölck

Musical Actor (guest)

Mu­si­cal-Dar­stel­lerin

Kristin Hölck absolvierte ihre Ausbildung an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg. Nach ihrem Engagement als Cassie in „A Chorus Line“ am Kampnageltheater in Hamburg gehörte Kristin u.a. in der Rolle der Eponine zur Premierenbesetzung von „Les Misérables“ in Duisburg. Kurze Zeit später stand sie als Erzählerin bei der Premiere von „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ im Colosseum Theater in Essen auf der Bühne. Danach spielte sie die Grizabella in „Cats“ (Hamburg) und in der Welturaufführung von „Die Drei Musketiere“ in St. Gallen die Constance. Vor ihrem Engagement als alternierende Elisabeth in dem gleichnamigen Musical in Essen, war Kristin am Londoner Shaftesbury Theatre bei der Europapremiere von „Napoleon“ u.a. als Josephine zu sehen. Es folgten „Phantom der Oper“ in Stuttgart als altern. Christine Dae, Sally Bowles in „Cabaret”, Woman three in „The world goes ‘round” und Aldonza in “Man of La Mancha”.

In der Berliner Inszenierung der „3 Musketiere“…

Kristin Hölck absolvierte ihre Ausbildung an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg. Nach ihrem Engagement als Cassie in „A Chorus Line“ am Kampnageltheater in Hamburg gehörte Kristin u.a. in der Rolle der Eponine zur Premierenbesetzung von „Les Misérables“ in Duisburg. Kurze Zeit später stand sie als Erzählerin bei der Premiere von „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ im Colosseum Theater in Essen auf der Bühne. Danach spielte sie die Grizabella in „Cats“ (Hamburg) und in der Welturaufführung von „Die Drei Musketiere“ in St. Gallen die Constance. Vor ihrem Engagement als alternierende Elisabeth in dem gleichnamigen Musical in Essen, war Kristin am Londoner Shaftesbury Theatre bei der Europapremiere von „Napoleon“ u.a. als Josephine zu sehen. Es folgten „Phantom der Oper“ in Stuttgart als altern. Christine Dae, Sally Bowles in „Cabaret”, Woman three in „The world goes ‘round” und Aldonza in “Man of La Mancha”.

In der Berliner Inszenierung der „3 Musketiere“ spielte sie zunächst Königin Anna und dann Mylady de Winter. In dieser Rolle war sie ebenfalls in der Stuttgarter Inszenierung zu sehen, bevor sie in Bielefeld die Rolle der Lucy in dem Musical „Männersachen“ übernahm. In Kassel spielte sie die Nellie Forbush in „South Pacific“ und in der Uraufführung „Carmen – das Musical“ bei den Bad Hersfelder Festspielen die Marie, wofür sie den kleinen Bad Hersfeld Preis erhielt. Dort war sie auch als Schlange Kaa im „Dschungelbuch“ sowie als Cordelia in Shakespeares „König Lear“ zu sehen.

Von 2012 bis 2016 gehörte Kristin Hölck zum festen Ensemble der neu gegründeten Musicalsparte des Landestheater Linz. Dort war sie zu sehen u.a. als Alexandra Spofford in „Die Hexen von Eastwick", als Ida („Honk !“), Tante Em in der deutschsprachigen Erstaufführung von „The Wiz“ , Diana Goodman in „Next to Normal“, Parthy Hawks in „Show Boat“, Fantine in „Les Misérables“ und als Hexe in „Into the Woods“. In der Spielzeit 2017/ 2018 war sie ebenfalls im Landestheater Linz zu sehen in der Musicalrevue „Forever Young“, als Velma van Tussle in „Hairspray“ und als Joyce Chilvers in der deutschsprachigen Erstaufführung von „Betty Blue Eyes“. Bei den Bad Hersfelder Festspielen 2017 und 2018 spielte sie die Alice Beane im Musical „Titanic“. Von 2010 bis 2012 und 2015 unterrichtete sie Rollengestaltung und Interpretation an der Joop van den Ende Academy in Hamburg. 2019 hat Kristin zudem eine Ausbildung zur professionellen Sprecherin absolviert und war bereits u.a für das Studio HH tätig.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.