Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Igor Levit

Concert

Igor Levit

Igor Levit

Soloist (guest)

Klavier

Nach einem fulminanten Erfolg bei der Opening Night der BBC Proms im Juli 2017 mit dem BBC Symphony Orchestra unter der Leitung von Ed Gardner sowie seinem gefeierten Debüt bei den Salzburger Festspielen und einer Residenz beim Rheingau Musik Festival im Sommer 2017 startete Igor Levit die neue Saison in „symbiotische(r) Zusammenarbeit“ (Süddeutsche Zeitung) mit dem Bayerischen Staatsorchester und Generalmusikdirektor Kirill Petrenko auf seiner Asien-Tournee nach Korea, Taiwan und Japan. Im Januar dieses Jahres wurde Igor Levit zum Gilmore Artist 2018 gekürt. Im Mai folgte die Auszeichnung zum „Instrumentalist of the Year“ bei den 2018 RPS Music Awards durch die britische Royal Philharmonic Society.

In der Saison 2017-2018 debütiert Igor Levit als Solist unter anderem mit dem Royal Concertgebouw Orkest (Jakub Hrůša), dem Royal Stockholm Philharmonic (Sakari Oramo), den Wiener Symponikern und dem Pittsburgh Symphony Orchestra (Manfred Honeck). Orchestertourneen führen ihn erneut…

Nach einem fulminanten Erfolg bei der Opening Night der BBC Proms im Juli 2017 mit dem BBC Symphony Orchestra unter der Leitung von Ed Gardner sowie seinem gefeierten Debüt bei den Salzburger Festspielen und einer Residenz beim Rheingau Musik Festival im Sommer 2017 startete Igor Levit die neue Saison in „symbiotische(r) Zusammenarbeit“ (Süddeutsche Zeitung) mit dem Bayerischen Staatsorchester und Generalmusikdirektor Kirill Petrenko auf seiner Asien-Tournee nach Korea, Taiwan und Japan. Im Januar dieses Jahres wurde Igor Levit zum Gilmore Artist 2018 gekürt. Im Mai folgte die Auszeichnung zum „Instrumentalist of the Year“ bei den 2018 RPS Music Awards durch die britische Royal Philharmonic Society.

In der Saison 2017-2018 debütiert Igor Levit als Solist unter anderem mit dem Royal Concertgebouw Orkest (Jakub Hrůša), dem Royal Stockholm Philharmonic (Sakari Oramo), den Wiener Symponikern und dem Pittsburgh Symphony Orchestra (Manfred Honeck). Orchestertourneen führen ihn erneut zusammen mit dem Tonhalle Orchester Zürich unter der Leitung von Lionel Bringuier sowie mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen in einem Play-Lead Programm mit beiden Mendelssohn Klavierkonzerten. Zu weiteren Höhepunkten der Saison zählen Rezitale in der Berliner Philharmonie, in Stockholm und Barcelona sowie der Start eines Gesamtzyklus von Beethovens Klaviersonaten im Münchener Prinzregententheater und die Weiterführung des in der Vorsaison begonnenen Zyklus im Palais des Beaux-Arts in Brüssel. Höhepunkte der vergangenen Spielzeiten umfassten Orchester-Debüts mit den Berliner Philharmonikern (Riccardo Chailly), der Staatskapelle Dresden (Christian Thielemann), dem Cleveland Orchestra (Franz Welser-Möst) und dem London Symphony Orchestra (Fabio Luisi) sowie Rezitale an der Carnegie Hall, dem Symphony Center in Chicago, dem Concertgebouw Amsterdam, der Elbphilharmonie in Hamburg sowie beim Lucerne Piano Festival.

Igor Levits drittes Soloalbum für Sony Classical, die Trias der Variationswerke von Bachs Goldberg-Variationen, Beethovens Diabelli-Variationen und Rzewskis The People United Will Never Be Defeated wurde zum Gewinner des Gramophone Instrumental Award 2016 gewählt und mit dem Gramophone Recording of the Year 2016 Award ausgezeichnet. Igor Levits erste Einspielung für das Label, die fünf letzten Sonaten Beethovens, gewann den Preis Newcomer of the Year 2014 des BBC Music Magazine und den Preis Young Artist 2014 der Royal Philharmonic Society.

Geboren 1987 in Nizhni Nowgorod, übersiedelte Igor Levit im Alter von acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Sein Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover absolvierte er mit der höchsten Punktzahl in der Geschichte des Instituts. Zu seinen Lehrern gehören Karl-Heinz Kämmerling, Matti Raekallio, Bernd Goetzke, Lajos Rovatkay und Hans Leygraf. Als jüngster Teilnehmer gewann Igor Levit beim 2005 ausgetragenen Internationalen Arthur Rubinstein Wettbewerb in Tel Aviv die Silbermedaille, den Sonderpreis für Kammermusik, den Publikumspreis und den Sonderpreis für die beste Aufführung des zeitgenössischen Pflichtstücks. In seiner Wahlheimat Berlin spielt Igor Levit auf einem Steinway D Flügel, der ihm von der Independent Opera at Sadler‘s Wells zur Verfügung gestellt wird.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.