Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Hayoung Ra*

Opera

Hay­oung Ra*

Hayoung Ra*

Sopranistin

Hayoung Ra wurde 1993 in Seoul, Südkorea geboren, wo sie auch ihr Bachelor Studium an der Korea National University of Arts bei Youngmi Kim erfolgreich abschloss. Danach führt sie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg im Masterstudiengang Oper bei Michaela Kaune fort. Bereits während ihres Studiums interpretierte sie Partien wie Pamina in der „Die Zauberflöte“, Anna Reich in der „Die lustigen Weiber von Windsor“, Morgana und Oberto in Händels „Alcina“, Adina in „L’elisir d’amore“ und Susanna in „Le nozze di Figaro“ weiter.

Sie hat mit dem Korea Coop Orchester in Seoul Arts Center, Prime Philharmonie Orchester, Symphoniker Hamburg Orchester gespielt sowie mit dem Norrköping Symphonie Orchester im Louis De Geer in Schweden. Hayoung Ra gewann mehrere Auszeichnungen, so den zweiten Preis sowie den Publikumspreis und Stenhammerpreis der „Wilhelm Stenhammer International Music Competition“, den zweiten Preis des Gustav Mahler Liedwettbewerb in Hamburg und den dritten Preis…

Hayoung Ra wurde 1993 in Seoul, Südkorea geboren, wo sie auch ihr Bachelor Studium an der Korea National University of Arts bei Youngmi Kim erfolgreich abschloss. Danach führt sie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg im Masterstudiengang Oper bei Michaela Kaune fort. Bereits während ihres Studiums interpretierte sie Partien wie Pamina in der „Die Zauberflöte“, Anna Reich in der „Die lustigen Weiber von Windsor“, Morgana und Oberto in Händels „Alcina“, Adina in „L’elisir d’amore“ und Susanna in „Le nozze di Figaro“ weiter.

Sie hat mit dem Korea Coop Orchester in Seoul Arts Center, Prime Philharmonie Orchester, Symphoniker Hamburg Orchester gespielt sowie mit dem Norrköping Symphonie Orchester im Louis De Geer in Schweden. Hayoung Ra gewann mehrere Auszeichnungen, so den zweiten Preis sowie den Publikumspreis und Stenhammerpreis der „Wilhelm Stenhammer International Music Competition“, den zweiten Preis des Gustav Mahler Liedwettbewerb in Hamburg und den dritten Preis des Elise Meyer Stiftung-Wettbewerb.

In der Spielzeit 2019/20 war sie Mitglied im Internationalen Thüringer Opernstudio. Zu ihren Rollen im Rahmen des Opernstudios gehörten Zerlina in „Don Giovanni“, Sand und Taumännchen in „Hänsel und Gretel“ sowie Papagena in „Die Zauberflöte“. Seit der Spielzeit 2020/21 ist sie Mitglied im Internationalen Opernstudio des Staatstheaters Nürnberg.

Foto © Pedro Malinowski

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.