Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Harald Thor

Opera

Harald Thor

Stage / Costume

Bühnenbildner

Harald B. Thor ist gebürtiger Salzburger und schloss 1982 am dortigen Mozarteum mit Auszeichnung seine Ausbildung zum Bühnen- und Kostümbildner ab. Nach seinem ersten Engagement als Ausstatter und Graphiker am Landestheater in Coburg kam er 1984 an die Staatsoper München, wo er ab 1986 die Ausstattungsleitung übernahm. Nach einer Zusammenarbeit mit August Everding für die Uraufführung von Rolf Hochhuths „Effis Nacht“, holte der Gründungspräsident der Theaterakademie den Bühnenbildner 1999 als Ausstattungsleiter und Dozent für Bühnenbild an die Bayerische Theaterakademie. Neben zahlreichen Bühnenbildern im Prinzregententheater in München entwarf er weiterhin Ausstattungen für Theater in Berlin, Mannheim, Wien, Basel, Zürich, Moskau und Seoul.

Seit der Spielzeit 2001 ist Harald B. Thor als selbstständiger Ausstatter tätig und entwirft für Schauspielproduktionen in erster Linie Bühnenbilder und Kostüme für den Regisseur Andreas Kriegenburg. Es entstanden gemeinsame Produktionen u.a. am…

Harald B. Thor ist gebürtiger Salzburger und schloss 1982 am dortigen Mozarteum mit Auszeichnung seine Ausbildung zum Bühnen- und Kostümbildner ab. Nach seinem ersten Engagement als Ausstatter und Graphiker am Landestheater in Coburg kam er 1984 an die Staatsoper München, wo er ab 1986 die Ausstattungsleitung übernahm. Nach einer Zusammenarbeit mit August Everding für die Uraufführung von Rolf Hochhuths „Effis Nacht“, holte der Gründungspräsident der Theaterakademie den Bühnenbildner 1999 als Ausstattungsleiter und Dozent für Bühnenbild an die Bayerische Theaterakademie. Neben zahlreichen Bühnenbildern im Prinzregententheater in München entwarf er weiterhin Ausstattungen für Theater in Berlin, Mannheim, Wien, Basel, Zürich, Moskau und Seoul.

Seit der Spielzeit 2001 ist Harald B. Thor als selbstständiger Ausstatter tätig und entwirft für Schauspielproduktionen in erster Linie Bühnenbilder und Kostüme für den Regisseur Andreas Kriegenburg. Es entstanden gemeinsame Produktionen u.a. am Deutschen Theater Berlin, am Thalia Theater Hamburg, im Schauspiel Frankfurt, im Schauspiel Hannover, am Deutschen Theater in Berlin, im Akademietheater und am Residenztheater in München, im Schauspielhaus Zürich und am Burgtheater in Wien, wo er für sein Bühnenbild zu „Wassa Schelesnowa“ 2016 den begehrten österreichischen Theaterpreis „Nestroy“ erhielt. Von 2002 bis 2004 übernahm Harald B. Thor für mehrere Opernproduktionen die Künstlerische Leitung bei den Richard Strauss Tagen in Garmisch-Partenkirchen. Harald B. Thor ist vor allem als Bühnenbildner für Musiktheaterproduktionen tätig. Er arbeitet mit vielen hochrangigen Regisseuren u.a für die Salzburger Oster- und Sommerfestspiele, die Opernhäuser in Berlin, Hamburg, Dresden, Frankfurt, Paris, Seoul, Tokyo und München. Dort entwarf er 2014 für die Bayerische Staatsoper das Bühnenbild für „Die Soldaten“, für das er 2015 den renommierten Faust Theaterpreis erhielt. Außerdem kreierte er für die Münchner Oper 2012 für Wagners "Der Ring des Nibelungen" und 2008 für „Wozzeck“ das Bühnenbild, einer Co-Produktion mit dem New National Theatre Tokyo. 2019 folgte die deutsche UA von „Snow Queen“. 2009 entwarf er das Bühnenbild für die Kubanische EA der „Zauberflöte“ im Gran Teatro in Havanna, und gestaltete zusammen mit dem bekannten kubanischen Bildhauer Kcho das Bühnenbild für die Produktion des „Fliegenden Holländers“ für das Teatro Nacional de Cuba in Havanna.

Im Musicalbereich arbeitet er vor allem mit Stefan Huber u.a. am Staatstheater am Gärtnerplatz in München, im Nationaltheater Mannheim, im Musiktheater Gelsenkirchen, am Staatstheater in Nürnberg, bei den Vereinigten Bühnen in Wien und im Open Air Bereich in Deutschland und der Schweiz. Harald B. Thor ist auch als Scenic Art Supervisor für Walt Disney Productions und als Architekt von Konzertsälen und Ausstellungen tätig.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.