Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Anne Buffetrille

Drama

Anne Buf­fe­tril­le

Stage / Costume

Kostümbildnerin

Anne Buffetrille,1973 in St. Germain en Laye geboren, studierte von 1991 bis 1994 Germanistik in Paris. Danach assistierte sie zunächst in Regie und Kostüm am Théâtre national de Chaillot in Paris, später war sie freie Regie- und feste Ausstattungsassistentin an diversen Bühnen in Deutschland. Es folgten erste eigene Arbeiten als Bühnen- und Kostümbildnerin in Jena, Linz und Salzburg. 2004/2005 war sie Assistentin bei der französischen Modedesignerin Barbara Loison und arbeitete unter anderem mit Jean Paul Gaultier und Sonia Rykiel. Neben Oper und Ballett hat sie in den vergangenen Jahren zunehmend als Kostümbildnerin für Schauspiel gearbeitet, unter anderem am Schauspielhaus Hamburg, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Staatsschauspiel Hannover, am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, am Theater Basel und am Maxim-Gorki-Theater Berlin. Seit 2011 arbeitet sie regelmäßig mit dem Regisseur Tomas Schweigen zusammen und ist seit der Spielzeit 2015/2016 Teil des künstlerischen Teams am…

Anne Buffetrille,1973 in St. Germain en Laye geboren, studierte von 1991 bis 1994 Germanistik in Paris. Danach assistierte sie zunächst in Regie und Kostüm am Théâtre national de Chaillot in Paris, später war sie freie Regie- und feste Ausstattungsassistentin an diversen Bühnen in Deutschland. Es folgten erste eigene Arbeiten als Bühnen- und Kostümbildnerin in Jena, Linz und Salzburg. 2004/2005 war sie Assistentin bei der französischen Modedesignerin Barbara Loison und arbeitete unter anderem mit Jean Paul Gaultier und Sonia Rykiel. Neben Oper und Ballett hat sie in den vergangenen Jahren zunehmend als Kostümbildnerin für Schauspiel gearbeitet, unter anderem am Schauspielhaus Hamburg, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Staatsschauspiel Hannover, am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, am Theater Basel und am Maxim-Gorki-Theater Berlin. Seit 2011 arbeitet sie regelmäßig mit dem Regisseur Tomas Schweigen zusammen und ist seit der Spielzeit 2015/2016 Teil des künstlerischen Teams am Schauspielhaus Wien. Zusätzlich gibt sie seit 2013 Workshops für „Mode et Stylisme“ an der Kunsthochschule IMAD in Caen. Mit Tilo Nest verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit.Anne Buffetrille,1973 in St. Germain en Laye geboren, studierte von 1991 bis 1994 Germanistik in Paris. Danach assistierte sie zunächst in Regie und Kostüm am Théâtre national de Chaillot in Paris, später war sie freie Regie- und feste Ausstattungsassistentin an diversen Bühnen in Deutschland. Es folgten erste eigene Arbeiten als Bühnen- und Kostümbildnerin in Jena, Linz und Salzburg. 2004/2005 war sie Assistentin bei der französischen Modedesignerin Barbara Loison und arbeitete unter anderem mit Jean Paul Gaultier und Sonia Rykiel. Neben Oper und Ballett hat sie in den vergangenen Jahren zunehmend als Kostümbildnerin für Schauspiel gearbeitet, unter anderem am Schauspielhaus Hamburg, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Staatsschauspiel Hannover, am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, am Theater Basel und am Maxim-Gorki-Theater Berlin. Seit 2011 arbeitet sie regelmäßig mit dem Regisseur Tomas Schweigen zusammen und ist seit der Spielzeit 2015/2016 Teil des künstlerischen Teams am Schauspielhaus Wien. Zusätzlich gibt sie seit 2013 Workshops für „Mode et Stylisme“ an der Kunsthochschule IMAD in Caen. Mit Tilo Nest verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit.

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.