Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Alina König Rannenberg

Opera

Alina König Ran­nen­berg

Alina König Rannenberg

Singer (guest)

Alina König Rannenberg wurde 1996 in Nürnberg geboren. Mit drei Jahren kam sie in die musikalische Früherziehung und im Alter von 5 Jahren begann sie mit regelmäßigem Klavierunterricht. Ab ihrem siebten Lebensjahr war sie Teil des Kinderchores und später Jugendchores Nürnberg. Ihr Abitur machte sie 2015 am musischen Labenwolf-Gymnasium Nürnberg unter anderem im Fach Klavier.

2016 nahm sie Gesangsunterricht bei Rebecca Martin. Anschließend begann sie im September 2017 das Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Nürnberg. Momentan studiert sie bei Elisabeth Gyöngyi Kovacs Gesang im 4. Semester Bachelor.

Aktiv teilgenommen hat sie bisher an einem Meisterkurs der Sängerin Klesie Kelly, am Schauspiel-Workshop bei Armin Kurzmaier und am Tanz- und Bewegungstheater-Workshop bei Alexandra Rauh.

Im Mai 2019 ist sie das erste Mal in Enno Poppes Oper „IQ“ unter der Regie von Annika Nitsch als Teil des Ensembles zu sehen. Im Juli 2019 wird sie Teil der Hochschulproduktion von Giacamo…

Alina König Rannenberg wurde 1996 in Nürnberg geboren. Mit drei Jahren kam sie in die musikalische Früherziehung und im Alter von 5 Jahren begann sie mit regelmäßigem Klavierunterricht. Ab ihrem siebten Lebensjahr war sie Teil des Kinderchores und später Jugendchores Nürnberg. Ihr Abitur machte sie 2015 am musischen Labenwolf-Gymnasium Nürnberg unter anderem im Fach Klavier.

2016 nahm sie Gesangsunterricht bei Rebecca Martin. Anschließend begann sie im September 2017 das Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Nürnberg. Momentan studiert sie bei Elisabeth Gyöngyi Kovacs Gesang im 4. Semester Bachelor.

Aktiv teilgenommen hat sie bisher an einem Meisterkurs der Sängerin Klesie Kelly, am Schauspiel-Workshop bei Armin Kurzmaier und am Tanz- und Bewegungstheater-Workshop bei Alexandra Rauh.

Im Mai 2019 ist sie das erste Mal in Enno Poppes Oper „IQ“ unter der Regie von Annika Nitsch als Teil des Ensembles zu sehen. Im Juli 2019 wird sie Teil der Hochschulproduktion von Giacamo Puccinis „Suor Anglica“ unter der Regie von Linda Ormiston sein.

Foto © Fotostudio Unger

Read more

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.