Musikhörspiele mit dazu passenden Spielideen in unserem Digitalen Fundus:
Der Alternative Karneval der Tiere – eine musikalische Geschichte für Grundschulkinder
Jonas kleine Oma – eine musikalische Geschichte für Kinder ab 4 Jahren
Stimmen der Zukunft
In ein Mietshaus zieht ein neuer Nachbar ein. Kaum einer bekommt davon überhaupt etwas mit, auch nicht von den Ideen und der Musik, mit der sich der Neue täglich beschäftigt. Denn erstmal haben alle viel mit sich selbst zu tun. Doch nach und nach verzaubert der Musikstudent mit kleinen Gesten, Klängen, die neugierig machen, und freundlicher Beharrlichkeit die ganze Nachbarschaft. Und alle erleben, wie schön es sein kann, gemeinsam in einer bunten Hausgemeinschaft zu leben. In Zusammenarbeit mit der Nürnberger Musikschule und dem KinderKunstRaum wollen wir in diesem digitalen Projekt Kindern der dritten Klasse und ihren Lehrer*innen einen Rahmen für ihre eigene Kreativität schenken: musikalisch, gestalterisch, spielerisch.
DAS KLEINE PLUS ON TOUR
Mitglieder der Staatsphilharmonie kommen als Orchesterpat*innen vor und in Kindergärten, Grundschulen, Seniorenheime und überall dorthin, wo Musik auf offene Ohren und Herzen trifft. Die mobile Kinderoper „Herr Orpheus geht zur Schule“ kann von Grundschulen gebucht werden, und für Kindergärten macht sich „Jonas kleine Oma“ auf den Weg (4+). Bitte beachten Sie, dass wir dieses Angebot laufend den aktuellen Pandemie-Entwicklungen anpassen müssen.
APP2MUSIC_DE
Mit der Berliner Initiative app2music_DE und der Nürnberger Stadtbibliothek arbeiten wir auch in dieser Spielzeit an analogen und digitalen Formaten. Neben einer monatlichen Jam-Session in der Stadtbibliothek gibt es kreative AGs an Schulen und Institutionen in der Stadt. Inspirationen für unser eigenes Musizieren bieten Orpheus Opernklänge ebenso wie Beethovens Beats.
Ich lade gern mir Gäste ein ...
Das Workshop-Angebot für Senior*innen pausiert im Moment leider. Wir freuen uns jedoch schon wieder auf die Einladungen, sobald dies möglich sein wird!