Das Staatstheater Nürnberg ist eines der großen Mehr-Sparten-Theater in Deutschland mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 700 Veranstaltungen pro Spielzeit in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert. In unseren Veranstaltungen zeigen wir bewusst eine Vielzahl an verschiedenen Theaterformen und Ästhetiken. Überregionale Strahlkraft verbindet sich dabei mit Themen und Akteurinnen der Stadt. Mit offenen Begegnungsräumen, vielen Kooperations- und Vernetzungsformaten und Veranstaltungen in der Stadt ist es immer auch ein Theater der Bürgerinnen. Unser Ziel ist es sinnstiftend, einladend und inspirierend zu arbeiten, verbunden mit einem hohen Anspruch an uns selbst und unser Tun. Für unser Haus suchen wir zum 01. Januar 2026 oder früher eine*n
Leiter*in Finanzen, Controlling, Einkauf (m/w/d)
Ihre Verantwortung:
- Sie stellen das reibungslose Finanz- und Liquiditätsmanagement sicher
- Sie gewährleisten die rechtskonforme Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse
- Sie verantworten die Planung und Steuerung des Stiftungshaushaltes mit allen Finanz- und Wirtschaftsplänen und steuern ein wirksames Controlling
- Sie gewährleisten eine rechtskonforme Buchhaltung sowie die Organisation des Zahlungsverkehrs und des Forderungsmanagements
- Sie koordinieren und verantworten die Umsatzsteuer- und Ertragssteuererklärungen der Stiftung. Hierbei fungieren Sie auch als Schnittstelle zu den Tochtergesellschaften der Stiftung, mit denen eine umsatzsteuerliche Organschaft besteht.
- Sie berichten direkt an den Stiftungsvorstand und beraten diesen sowie die Abteilungsleitungen in finanziellen Angelegenheiten des Geschäftsbetriebs.
- Sie führen die Leitung Einkauf & Hausbetriebsdienste und gewährleisten über diese ein rechtssicheres Vergabemanagement, den Einkauf sowie reibungslose Hausbetriebsdienste (Pforte, Technikmeldezentrale)
- Sie entwickeln Ihren Verantwortungsbereich, Ihr Team und sich strategisch und zukunftsorientiert weiter
- Sie sind immer auf Augenhöhe und arbeiten konstruktiv und wirksam mit allen internen und externen Schnittstellen zusammen
- Sie entwickeln mit uns das Staatstheater Nürnberg zukunftsfähig weiter
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Abschluss als Bilanzbuchhalter*in mit langjähriger Erfahrung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige fundierte Kenntnisse in der Leitung eines Finanz- und Rechnungswesens, idealerweise innerhalb einer vergleichbaren Organisation
- Hohe Führungskompetenzen mit Ausrichtung auf eine wertschätzende und transparente Kommunikations- und Feedbackkultur
- Erfahrung mit Digitalisierungs- und betrieblichen Veränderungsprozessen, insbesondere mit Finance-Software, idealerweise SAP R/3 bzw. S/4HANA Finance sowie professioneller Umgang mit MS Office Produkten, insbesondere Excel.
- Zusätzliche gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Zusammenarbeit mit erfahrenen und Innovationen aufgeschlossenen Kolleg*innen im künstlerischen Umfeld eines Theaters
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Mobiles Arbeiten in Abstimmung mit dem Geschäftsführenden Direktor möglich
- Berufsspezifische Fortbildungen
- Eine Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Zentrale innenstadtnahe Lage nur 5 Gehminuten vom Nürnberger Hbf entfernt
- Eine wirklich gute Theaterkantine
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse) sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen und Kündigungsfrist per E-Mail an bewerbung(a)staatstheater-nuernberg.de bis 31.08.2025.
Sie haben vorab noch offene Fragen? Dann nutzen Sie auch hierfür gerne die o. g. Mailadresse.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir legen großen Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Miteinander und vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen geprägt ist.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen losgelöst von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und möchten insbesondere auch Menschen mit struktureller Diskriminierungserfahrung dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.
Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.
Foto © Matthias Dengler