Staatstheater Nürnberg
Jahreskonferenz der Dramaturgischen Gesellschaft

Jahreskonferenz der Dramaturgischen Gesellschaft 2025

06.02.2025 - 09.02.2025

Die Dramaturgische Gesellschaft e.V. bringt Theatermacher*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zusammen und versteht sich als offene Plattform für den Austausch sowohl über die künstlerische Arbeit und Produktionsweisen als auch über die gesellschaftliche Funktion des Theaters.

Herzstück der Arbeit der Dramaturgischen Gesellschaft ist die Jahreskonferenz, die jeweils an verschiedenen Kulturinstitutionen im deutschsprachigen Raum stattfindet und impulsgebend für die gesamte Theaterlandschaft ist. In diesem Jahr begrüßen wir die Dramaturgische Gesellschaft in Nürnberg unter dem Motto „remember, resist, represent“.

In Panels, Gesprächsrunden, Workshops und weiteren Austauschformaten werden sich die Teilnehmenden der Konferenz mit den verschiedenen Perspektiven auf das diesjährige Thema beschäftigen.

Die Teilnahme an der Konferenz ist für Mitglieder der Dramaturgischen Gesellschaft kostenfrei. Kosten für Nicht-Mitglieder: 105 Euro/ 50 Euro (ermäßigt).

Hier findet sich das Gesamtprogramm.

Hier findet sich das Anmeldeformular zur Konferenz.

Die Abschlussveranstaltung ist für die Öffentlichkeit kostenfrei zugänglich:

Podiumsgespräch: Erinnerung, die Zukunft meint

Sonntag, 09.02.2025, 13.00 – 14.30 Uhr, Tafelhalle Nürnberg

Wie gestalten wir Erinnerungskulturen, die an der Zukunft unserer Gesellschaft arbeiten? Wie kommen wir von der Arbeit an der Erinnerung in ein politisches Handeln, welche Strategien können dabei Wirksamkeit entfalten?
Mit: Ibou Diop, Lena Gorelik, Jens-Christian Wagner, Caspar Weimann
Moderation: Shelly Kupferberg
Abschlussplädoyer: Ayşe Güvendiren

Anmeldung unter Tafelhalle-Reservierungen(a)stadt.nuernberg.de! Der Eintritt ist frei.

Folgen Sie uns auch im Social Web:

Und bleiben Sie immer informiert:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.