Staatstheater Nürnberg
IE Wilma header-schmal

IMPORT/EXPORT: KLASSE! (2023/24)

Ein Wochenende zum Thema soziale Herkunft


Kennst du Fremdwörter? Hast du schon mal Arbeitslosengeld bezogen? Kannst du einen Krawattenknoten binden? Hast du studiert? Fühlst du dich in einem Museum unsicher? Trinkst du Bier oder Champagner? Sprichst du Dialekt?

Die Kennzeichen für unterschiedliche Milieus sind vielseitig, die Grenzen und Benachteiligungen, die dadurch entstehen leider auch. Ein Wochenende über Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft im Theater: Fast klingt es etwas ironisch, symbolisiert Theater doch gerade für viele Menschen Hochkultur, elitäres Wissen, begrenzten Zugang, teure Tickets, ein bestimmtes Verhalten, das ich bestenfalls bedienen können muss. Kurz: alles was Klassismus ausmacht, bzw. dazu führt, dass Menschen sich nicht gemeint fühlen und ausgeschlossen sind.

Wir widmen uns diese Spielzeit u. a. mit den Produktionen „Jahre mit Martha“ und „Übergewicht, unwichtig: Unform“ der Frage, wie und warum bestimmte Milieus benachteiligt werden. Beide Produktionen sind auch am Import/Export-Wochenende zu sehen und werden ergänzt durch ein musikalisches und literarisches Programm sowie Gastspiele aus Mexiko-Stadt und Berlin, die uns über den Tellerrand blicken und die Thematik von vielen Seiten befragen lassen.

PROGRAMM VOM 10.-12. November 2023

Freitag, 10.11.2023

Samstag, 11.11.2023

Sonntag, 12.11.2023

Jetzt Karten bestellen:

Gleich online oder unter unserer Ticket-Hotline:

0911/66069-6000

Folgen Sie uns auch im Social Web:

Und bleiben Sie immer informiert:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.