Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan > Mythos P.A.N (UA)

Schauspiel

Mythos P.​A.​N (UA)

Hybrides Theaterprojekt von minus.eins nach Motiven von Guillermo del Toro u.a.

Konzept, Regie, Stückentwicklung: Roman Senkl

Mittwoch, 28.06.2023

20.00 Uhr

3. Etage

Abo BB2

In Kooperation mit DATEV

Geschichten haben Kraft. Sie können Mut geben und Halt. Sie können mobilisieren und manipulieren. Man kann sich in sie hinein flüchten und sich in ihnen verlaufen. Geschichten können die Welt verändern, denn sie ist voll von ihnen. Wir erzählen sie uns jeden Tag. Der Dunst der Geschichten liegt wie ein Schleier über der Realität. Auch und gerade im digitalen Raum. Was aber, wenn sich der Schleier lüftet und dahinter ist: nichts. minus.eins widmen sich in Fortsetzung der Online-Theater-Serie „P.A.N.s Lab“ nun vor Ort in der 3. Etage der Geschichte eines Menschen, der die Kraft von Fiktionen erforschte und um den selbst sich eine Vielzahl an Mythen rankt: Paul Anton Neurath war Theatermacher, Gamedesigner und Digitalpionier. Für die einen war er ein Genie, für die anderen einfach wahnsinnig. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er eingeschlossen im Keller seines Nürnberger Geburtshauses und arbeitete an einem Computerspiel. Dieses Game entwickelte, so scheint es, ein Eigenleben. Und Neurath verschwand spurlos …

Team

Konzept, Regie, Stückentwicklung

Creative Coding, Technische Leitung

Dramaturgie

Termine und Besetzung

Juni 2023

Juli 2023

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Befindet sich Ihr Wunschtermin noch nicht im Vorverkauf, merken wir Sie gerne vor. Teilen Sie uns einfach Produktion, Datum und Ihren Platzwunsch mit (gerne jeweils mit Alternativen) und wir tun unser Bestes, diesem nachzukommen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.