Schauspiel
Das Haus ist leer oder ein Versuch über das Schweigen (AT/DE)
Konzept, Text, Performance: Boris Nikitin
Mittwoch, 23.11.2022
19.30 Uhr
Kammerspiele
Abo K2
In Auftrag gegeben von Staatstheater Nürnberg, Steirischer Herbst und It's The Real Thing
Produziert von Staatstheater Nürnberg, steirischen herbst 22 und It’s The Real Thing, in Koproduktion mit Kaserne Basel, Ringlokschuppen Ruhr, Théâtre Vidy Lausanne, HAU - Hebbel am Ufer Berlin, Frascati Amsterdam, Theater Chur und Omanut.
Mit Unterstützung durch den Fachausschuss Tanz & Theater der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Gefördert durch Pro Helvetia und der Stanley Thomas Johnson Stiftung.
Die erste Fassung dieser Arbeit wurde von Omanut in Auftrag gegeben.
In seinem neuen Stück betreibt Boris Nikitin Ahnenforschung und blickt auf die Geschichte seiner Großmutter. Nachdem sie im Alter von 87 Jahren stirbt, erfährt der Regisseur und Autor, dass sie ursprünglich aus einer jüdischen Familie stammt. In den Jahren 1944/45 musste sie sich über Monate in einer Scheune in der Ostslowakei verstecken, während ein Großteil ihrer Familie in den Vernichtungslagern ihr Leben ließ. All dies behält sie für sich, gründet eine Familie, wird die erste Professorin der Chemie in der jungen sozialistischen Tschechoslowakei. Selbst vor ihren Töchtern verbirgt sie das Geheimnis. Nikitin macht sich auf die Suche nach ihrem Schweigen. Die Familiengeschichte erweitert sich um ein neues, jüdisches Kapitel; und damit auch die Biografie und Identität von Boris Nikitin selbst.
In seinem von der internationalen Kritik gefeierten Solo-Stück „Ein Versuch über das Sterben“ beschäftigte sich der unlängst mit dem Schweizer Theaterpreis ausgezeichnete Autor und Regisseur mit dem Akt des Coming-Outs, dem Durchbrechen des Schweigens. Nun betritt er erneut die Bühne und richtet seinen Blick auf die Stille davor.
Konzept, Text, Performance
Produktionsleitung
Outside-Eye
November 2022
- Fr, 11.11.2022, 19.30 Uhr
- Do, 17.11.2022, 19.30 Uhr
- Mi, 23.11.2022, 19.30 Uhr
Januar 2023
März 2023
April 2023
Zusätzliche Informationen
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben