Staatstheater Nürnberg
Home > Service > Jobs > Maskenbildner*innen (m/w/d)

Maskenbildner*innen (m/w/d)

Wir sind eines der großen Mehr-Sparten-Theater in Deutschland mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 650 Veranstaltungen pro Spielzeit in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert in Nürnberg sowie mit nationalen und internationalen Gastspielen. Für unsere Abteilung Maske im Opern- und Schauspielhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunk


Maskenbildner*innen (m/w/d) in Teilzeit (25 und 30 Stunden) und als Elternzeitvertretung



Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben

  • Umsetzung aller handwerklich künstlerischen Tätigkeiten der theatralen Maskengestaltung nach Vorgabe der Bühnen-/Kostümbildnerinnen und/oder Chefmaskenbildnerinnen.
  • Vorbereitung und Betreuung von Proben, Vorstellungen und Veranstaltungen.
  • Schminken bzw. Frisieren von Darsteller/innen und Vorstellungsbetreuung.
  • Anfertigen von Perücken, Haarteilen, Toupets, Gesichts- und /oder Körperbehaarung sowie von starren und flexiblen Masken.
  • Anfertigung von Formen und Gesichtsteilen.
  • Wartungs- und Pflegearbeiten an Masken und Perücken etc.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Maskenbildner/in bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Maskenbildner/in (IHKPrüfung) sowie idealerweise Berufserfahrung als Maskenbildner/in in einem Theater oder vergleichbaren Bühnen.
  • Fähigkeiten im Frisieren aller Stilepochen von Perücken und Eigenhaar.
  • Gute Kenntnisse in Formen – und Maskenbau
  • Selbständige, detailgenaue, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise sowie hohe Zuverlässigkeit.
  • Organisations- und Improvisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft für wechselnde, theaterübliche Dienste auch an Feiertagen und Wochenenden

Wir bieten Ihnen:

  • eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages NV Bühne
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Flexibilität durch mobiles Arbeiten und Gleitzeit
  • 45 Wochentage Jahresurlaub (dieser wird im Schwerpunkt während der Theaterferien gewährt.
  • eine angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre in einem renommierten Kulturbetrieb
  • eine Betriebskantine
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job bei hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) bitte bis 31.10.2023 vorrangig per E-Mail (max. 5 MB und nur als pdf.Datei) an bewerbung(a)staatstheater-nuernberg.de

oder postalisch an:
Stiftung Staatstheater Nürnberg
People & Culture
Richard-Wagner-Platz 2 - 10
90443 Nürnberg

Bitte senden Sie nur Kopien ein, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Für Rückfragen steht Ihnen seitens der Abteilung People & Culture Marion Geipel unter 0911/66069-3031 und seitens des Fachbereichs Helke Hadlich unter 0911/66069-3563 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Das Staatstheater Nürnberg legt Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Miteinander und vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen geprägt ist.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und möchten insbesondere auch Menschen mit struktureller Diskriminierungserfahrung dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.

Jetzt Karten bestellen:

Gleich online oder unter unserer Ticket-Hotline:

0180-1-344-276

(Festnetz 3,9 ct/Min, Mobilfunk bis 42 ct/Min)

Folgen Sie uns auch im Social Web:

Und bleiben Sie immer informiert:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben