Staatstheater Nürnberg
Home > Service > Jobs > Kinderstatist*innen gesucht

Kinderstatist*innen gesucht

Für die Produktion „Jahre mit Martha“ (Autor: Martin Kordić, Regie: Julia Hölscher) ist das Staatstheater auf der Suche nach Kinderstatist*innen im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Interesse? Dann gibt es hier weitere Informationen!

Voraussetzungen

  • zwischen 8 und 12 Jahre alt
  • Lust auf Theater und Leute Nachmachen
  • Spaß am Bewegen
  • 2x die Woche Zeit für Proben (kurz vor der Premiere öfter)

Termine

  • Die erste Probenphase geht von Ende Juni bis Ende Juli. Die zweite Probenphase geht von Mitte September bis Anfang Oktober
  • Die Premiere ist am 03.10.2023 in den Kammerspielen
  • Nach der Premiere wird es eine bis vier Vorstellungen im Monat geben

Sonstiges

  • Für jedes Kind wird es eine Zweitbesetzung geben
  • Bei den Vorstellungen und Proben gibt es immer eine extra Betreuung nur für die Kinder

Bewerbung

  • Schicken Sie uns ein Video in dem das Kind ein älteres Familienmitglied nachmacht und im Anschluss noch kurz erklärt warum es Lust auf Theater hat.
  • gerne mit dem Handy gefilmt, die Videoqualität ist egal
  • die Videos bitte bis zum 06.06.2023 an: statisterie.schauspiel(a)staatstheater-nuernberg.de

Bezahlung

  • für die Proben gibt es den Mindestlohn
  • für die Vorstellungen eine noch festzusetzende Gage (je nach Aufwand)

Zum Stück

Das Leben des bildungshungrigen 15-jährigen Željko Drazenko Kovačević hat eigentlich so gar nichts mit dem der wohlhabenden Professorin Martha Gruber zu tun, für die seine Mutter putzt.
Dennoch entspinnt sich zwischen den beiden eine ganz besondere Liebesgeschichte, die das Leben von Željko maßgeblich beeinflusst. Mit Hilfe von Martha und angetrieben von seiner Wut über die Begrenzungen, die ihm die eigene Herkunft auferlegt, schafft Željko den Bildungsaufstieg und studiert in München. Alsbald muss er jedoch erkennen, dass die Überwindung der sozialen Klasse ihren Preis hat und die Suche nach dem Einklang zwischen den verschiedenen Versionen seiner selbst noch längst nicht zu Ende ist.
Martin Kordićs Roman zeichnet ein ebenso kluges wie berührendes Gesellschaftsporträt, das Klassenunterschiede und Migrationsgeschichte mit Fragen nach den darin enthaltenen Machtverhältnissen und dem menschlichen Begehren verbindet.

Für Rückfragen steht Ihnen Tim Steinheimer unter 0911/66069-6767 oder statisterie.schauspiel(a)staatstheater-nuernberg.de zur Verfügung.

Jetzt Karten bestellen:

Gleich online oder unter unserer Ticket-Hotline:

0180-1-344-276

(Festnetz 3,9 ct/Min, Mobilfunk bis 42 ct/Min)

Folgen Sie uns auch im Social Web:

Und bleiben Sie immer informiert:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.