Wir sind eines der großen Mehr-Sparten-Theater in Deutschland mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 650 Veranstaltungen pro Spielzeit in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert in Nürnberg sowie mit nationalen und internationalen Gastspielen. Für die Abteilung Werkstätten suchen wir zum 01.09.2019 eine/n Auszubildende/n für den anerkannten Ausbildungsberuf
Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
Diese in erster Linie technische Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und umfasst im Wesentlichen die Konzeption und die Änderung von technischen Systemen
(Energie-, Kommunikation und Versorgung), die Kalkulation von Kosten, die Auftragsvergabe sowie die Instandhaltung von Anlagen nach Hersteller- oder Betriebsvorgaben.
Wir erwarten mindestens den qualifizierten Hauptschulabschluss mit guten Noten in Physik, Mathematik und Englisch sowie technisches Interesse. Du solltest teamfähig, zuverlässig, verantwortungsbewusst und belastbar sein. Darüber hinaus solltest Du das notwendige Vorstellungsvermögen haben, um Geräte und Anlagen nach Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen herzustellen und montieren zu können.
Wir bieten eine qualifizierte und fundierte Ausbildung in einem modernen Theaterbetrieb.
Du bist interessiert? Dann bewirb dich mit aussagekräftigen Unterlagen bis 17.03.2019 vorrangig per Mail an:
bewerbung@staatstheater-nuernberg.de (nur pdf.Datei und max. 5 MB)
oder schriftlich an:
Stiftung Staatstheater Nürnberg
Personal & Recht
Richard-Wagner-Platz 2 - 10
90443 Nürnberg
Bitte sende nur Kopien ein, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit