Wir sind eines der großen Mehr-Sparten-Theater in Deutschland mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 650 Veranstaltungen pro Spielzeit in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert in Nürnberg sowie mit nationalen und internationalen Gastspielen. Für unsere Abteilung Beleuchtung suchen wir im Rahmen einer Krankheitsvertretung ab 01.01.2024 befristet bis 31.08.2024 Zeitpunkt eine/n
Beleuchter*in (m/w/d)
Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben
- Fachgerechte Anfertigung von Beleuchtungskörpern und Einbauten in Bühnenbilder nach Angaben d. Vorgesetzten unter Beachtung der geltenden Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften und interner Vereinbarungen
- Unterstützung der Vorgesetzten bei der Lagerhaltung
- Durchführung und Dokumentation der regelmäßig wiederkehrenden elektrischen Prüfung nach DIN-VDE 701
- Auf-, Abbau und Verhang von Scheinwerfern und Beleuchtungskörpern nach Beleuchtungsplan oder Ansage d. Vorgesetzten und unter Beachtung der geltenden Sicherheitsbestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften und betriebsinterner Vereinbarungen
- Verkabelung der Geräte mit Strom- und Signalleitungen
- Adressierung und Kalibrierung der Multifunktionsgeräte wie Motorisierte Scheinwerfer, LED-Scheinwerfer, Effekt- und Nebelgeräte, Farbwechsler, etc.
- Sichere Bedienung der Haus- und Probenbeleuchtungsanlagen, auch über Stellwerk
- Selbstständige Dokumentation von Aufbauten und Scheinwerfereinstellungen, sowie Verfolger- und Umbaueinsätzen während der Endproben im jeweiligen Einsatzbereich
- Aufarbeitung und Pflege der Dokumentation mit Microsoft Office für die Verwendung im Repertoire
- Unterstützung der Vorgesetzten bei Anfertigung der Gesamtstückdokumentation und der Beleuchtungspläne
- Ausrichtung, Fokussierung und Filterung der Scheinwerfer nach Bestehender Dokumentation oder Ansage d. Vorgesetzten
- Bedienung der Verfolgerscheinwerfer nach Dokumentation oder Ansage des Inspizienten
- Durchführung von szenischen Umbauten während der Vorstellung nach dokumentiertem Ablauf
- Bedienung von Effektgeräten auf Ansage des Inspizienten
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder im Elektrohandwerk mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit modernen DMX-gesteuerten Beleuchtungsanlagen wie Movinglights, LED, Scrollern, etc.
- Sie haben die Fähigkeit, künstlerische Prozesse kreativ zu begleiten
- Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie Kreativität runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der für den Freistaat Bayern geltenden Fassung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub (wird im Schwerpunkt während der Theaterferien gewährt)
- eine angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre in einem renommierten Kulturbetrieb
- eine Betriebskantine
- Zuschuss zum VGN-Jahresticket bei hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Die Einstellung erfolgt gemäß TV-L vorbehaltlich der persönlichen und tariflichen Eingruppierungsvoraussetzungen in EG 6.
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen im PDF-Format (max. 5 MB) bis zum 30.11.2023 per E-Mail an: bewerbung(a)staatstheater-nuernberg.de
oder postalisch an:
Stiftung Staatstheater Nürnberg
People & Culture
Richard-Wagner-Platz 2 - 10
90443 Nürnberg
Bitte senden Sie nur Kopien ein, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Für Rückfragen steht Ihnen seitens der Abteilung People & Culture Jessica Mohr-Wrobel unter 0911/66069-3581 und seitens des Fachbereichs Olaf Lundt unter 0911/66069-3548 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Das Staatstheater Nürnberg legt Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Miteinander und vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen geprägt ist.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und möchten insbesondere auch Menschen mit struktureller Diskriminierungserfahrung dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.
Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.